Ausbildung zum/zur Straßenwärter/in (m/w/d)Der Kreis Herzogtum Lauenburg, Fachdienst Regionalentwicklung und Verkehrsinfrastruktur, sucht zum 01.08.2025 zwei motivierte und engagierte Nachwuchskräfte für die Ausbildung zum/zur Straßenwärter/Straßenwärterin (m/w/d). Die praktische Ausbildung findet auf dem Kreisbauhof in Ratzeburg statt. Von dort geht es zum Einsatzort für die unterschiedlichen Unterhaltungs- und Instandsetzungsdienste an den Kreisstraßen. Der Berufsschulunterricht findet im Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal in Rendsburg als Blockunterricht statt. Zudem ist eine überbetriebliche Ausbildung im Ausbildungszentrum Ahrensbök ebenfalls Bestandteil. Für die Zeitdauer der schulischen Ausbildung erfolgt eine Unterbringung vor Ort, wofür der Kreis Herzogtum Lauenburg die Kosten trägt. Während Ihrer Ausbildung stehen Sie bereits finanziell auf eigenen Beinen. Derzeit beträgt die Vergütung:
Mit einer dualen Ausbildung in der Kreisverwaltung bieten sich Ihnen vielfältige Perspektiven und Sie ebnen sich den Weg in eine aussichtsreiche Zukunft. Darüber hinaus garantiert der Kreis Herzogtum Lauenburg bei gutem bis sehr gutem Abschluss die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und gewährt in jedem Fall eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 €. Als Straßenwärter/Straßenwärterin sind Sie unter anderem für den Bau und den Erhalt der Kreisstraßen verantwortlich. Wesentliche Ausbildungsinhalte:
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und kann verkürzt werden. Wir erwarten:
Wie bewerbe ich mich? Mit Ihrer Bewerbung geben Sie uns einen ersten Eindruck über Ihre Person. Neben einem Bewerbungsschreiben mit den Gründen für Ihre Bewerbung stellen Sie sich auch über
vor. Daneben können auch weitere Nachweise wie z.B. die Kopie des Schwerbehindertenausweises, Praktikumsbescheinigungen, Bescheinigungen über ein FSJ/FÖJ oder ein Arbeitszeugnis genauso wie Angaben über etwaiges gesellschaftliches Engagement das Gesamtbild abrunden. Der Kreis Herzogtum Lauenburg bietet Frauen und Männern gleiche Berufschancen. Da die Kreisverwaltung bestrebt ist, den Anteil schwerbehinderter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen, würden wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung besonders freuen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30. November 2024. Für fachliche Fragen steht Ihnen
Fachdienst Regionalentwicklung u. Verkehrsinfrastruktur
Gutenbergstr. 3
gern zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen steht Ihnen
Fachdienst Personal und Zentraler Service
Barlachstraße 2
gern zur Verfügung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Kreis Herzogtum Lauenburg -Der Landrat- Barlachstraße 2 23909 Ratzeburg |
08.01.2024 |