Amtliche Bekanntmachungen
Jede Person kann sich Satzungen, Verordnungen und weitere amtliche Bekanntmachungen kostenpflichtig zusenden lassen. Anforderungen sind zu richten an
Fachdienst Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit
Barlachstraße 2
23909 Ratzeburg
- Telefon: 04541 888-206
- Fax: 04541 888-307
- Kontaktformular: Kontaktformular
Dort liegen auch Textfassungen zur Mitnahme aus oder werden bereitgehalten.
Datum
Bekanntmachung
Beschreibung
29.06.2022
Kreisverordnung über den Gelegenheitsverkehr mit Taxen im Kreis Herzogtum Lauenburg vom 27.06.2022 - (PDF / 250 kB)
Kreisverordnung über den Gelegenheitsverkehr mit Taxen im Kreis Herzogtum Lauenburg vom 27.06.2022
29.06.2022
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung zur Absonderung (Isolation) wegen einer Infektion durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) in einer geeigneten Häuslichkeit
28.06.2022
Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Kreiswahl am 14. Mai 2023
28.06.2022
Feststellung der Nachfolge für eine am 06.05.2018 gewählte Kreistagsabgeordnete; hier: Frau Angela Hoff, 23909 Ratzeburg
28.06.2022
Zusammensetzung des Beirates des Geesthachter Innovations- und Technologiezentrums GmbH, 21502 Geesthacht - (PDF / 8 kB)
Zusammensetzung des Beirates des Geesthachter Innovations- und Technologiezentrums GmbH, 21502 Geesthacht - Bekanntmachung gem. § 52 GmbH-Gesetz
20.06.2022
Einladung und Tagesordnung zur Kreistagssitzung am 30.06.2022 - (PDF / 49 kB)
Einladung und Tagesordnung zur Kreistagssitzung am 30.06.2022 um 16.00 Uhr in Ratzeburg
08.06.2022
Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2020 - (PDF / 109 kB)
Der vom Kreistag am 17.03.2022 festgestellte Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2020 liegt ab sofort zur Einsichtnahme im Kreishaus aus.
02.06.2022
Einladung zur 8. Sitzung (VII. Wahlperiode) des Verbandsvorstandes des Zweckverbandes "Schaalsee-Landschaft" - - (PDF / 430 kB)
Die 8. Sitzung des Verbandsvorstandes des Zweckverbandes "Schaalsee-Landschaft" findet am Mittwoch, 22.06.2022 um 9:00 Uhr im Festsaal des Dorfgemeinschaftshauses Dechow, Dorfstraße 1, 19217 Dechow statt
02.06.2022
Einladung zur 6. Sitzung (VII. Wahlperiode) der Verbandsversammlung des Zweckverbandes "Schaalsee-Landschaft" - (PDF / 429 kB)
Die 6. Sitzung der Verbandsversammlung findet am Mittwoch, 22.06.2022 um 11 Uhr im Festsaal des Dorfgemeinschaftshauses Dechow, Dorfstraße 1, 19217 Dechowstatt
17.05.2022
Auslegung des Notfallplans Evonik Operations GmbH Geesthacht - (PDF / 256 kB)
Bekanntmachung über die Auslegung des Notfallplanes der Evonik Operations GmbH Geesthacht vom 19.05.-17.06.2022
13.05.2022
Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Landtagswahl am 8. Mai 2022 im Wahlkreis 35 Lauenburg-Süd - (PDF / 383 kB)
13.05.2022
Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Landtagswahl am 8. Mai 2022 im Wahlkreis 34 Lauenburg-Nord - (PDF / 383 kB)
11.05.2022
Satzung zur Förderung von Kindern in Kindertagespflege - (PDF / 239 kB)
Satzung des Kreises Herzogtum Lauenburg
zur Förderung von Kindern in Kindertagespflege ab 01.01.2022
11.05.2022
Satzung zur sozialen Ermäßigung von Elternbeiträgen und zur Geschwisterermäßigung ab 01.01.2022 - (PDF / 221 kB)
Satzung des Kreises Herzogtum Lauenburg
zur sozialen Ermäßigung von Elternbeiträgen und zur Geschwisterermäßigung zur Förderung
von Kindern in Kindertageseinrichtungen
04.05.2022
Aufhebung von Allgemeinverfügungen zu Anordnung der häuslichen Absonderung für Gruppenangehörige von Kindertageseinrichtungen - (PDF / 258 kB)
Allgemeinverfügungen des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung der häuslichen Absonderung für Gruppenangehörige von Kindertageseinrichtungen werden hiermit aufgehoben.
03.05.2022
91. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Absonderungspflicht - gültig ab 04.05.2022 - (PDF / 445 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung zur Absonderung (Isolation) wegen einer Infektion durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) in einer geeigneten Häuslichkeit
03.05.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Sausewindgruppe der Kita Buchholz - (PDF / 500 kB)
Gegenüber allen Kindern der Sausewindgruppe, die an mindestens einem Tah in der ZEut vom 26.04.2022 bis zum 02.05.2022 den Evangelischen Kindergarten Buchholz , Schulweg 2a, 23911 Buchholz besucht haben sowie gegenüber den in der Sausewindgruppe tätigen Personen, die die Kinder an mindestens einem Tag zwischen dem 26.04.2022 und 02.05.2022 betreut haben, wird ab dem 03.05.2022 eine Absonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalzts in der Zeit vom 26.04. bis 02.05.2022 in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt. Die Quarantäne endet daher spätestens mit Ablauf des 06.05.2022.
03.05.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Mondgruppe der Kita Kuddewörde - (PDF / 349 kB)
Gegenüber allen Kindern der Mondgruppe, die an mindestens einem Tag in der Zeit vom 29.04. bis 02.05.2022 die Kindertagesstätte Kuddewörde, Möllner Str. 3, 22958 Kuddewörde besucht haben sowie gegenüber den in der Mondgruppe tätigen Per-sonen, die die Kinder an mindestens einem Tag in der Zeit vom 29.04. bis 02.05.2022 betreut haben, wird ab dem 03.05.2022 eine Absonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Zeit vom 29.04.2022 bis 02.05.2022 in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt. Die Quarantäne endet daher spätestens mit Ab-lauf des 09.05.2022.
02.05.2022
Feststellung des Wahlergebnisses der Landtagswahl vom 08.05.2022 in den Wahlkreisen 34 und 35 - (PDF / 8 kB)
Der Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise 34 (Lauenburg-Nord) und 35 (Lauenburg-Süd) stellt am Freitag, den 13. Mai 2022, um 10:00 Uhr in Ratzeburg, Barlachstraße 2, Kreishaus, Kantine (3. OG) in öffentlicher Sitzung das Ergebnis der Landtagswahl vom 08.05.2022 für die Wahlkreise 34 (Lauenburg-Nord) und 35 (Lauenburg-Süd) fest.
02.05.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Sterntalergruppe der Kath. Kindertagesstätte St. Barbara - (PDF / 204 kB)
Gegenüber allen Kindern der Sterntalergruppe, die an mindestens einem Tag in der Zeit vom 26.04. und dem 29.04.2022 die Kath. Kindertagesstätte St. Barbara, Hugo-Otto-Zimmer Str. 22, 21502 Geesthacht besucht haben sowie gegenüber den in der Wolken-gruppe tätigen Personen, die die Kinder an mindestens einem Tag in der Zeit vom 26.04. bis 29.04.2022 betreut haben, wird ab dem 02.05.2022 eine Absonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Zeit vom 26.04.2022 bis 29.04.2022 in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt. Die Quarantäne endet daher spätestens mit Ablauf des 09.05.2022.
02.05.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Wolkengruppe der Kita Kuddewörde - (PDF / 349 kB)
Gegenüber allen Kindern der Wolkengruppe, die an mindestens einem Tag in der Zeit vom 25.04. und dem 28.04.2022 die Kindertagesstätte Kuddewörde, Möllner Str. 3, 22958 Kuddewörde besucht haben sowie gegenüber den in der Wolken-gruppe tätigen Personen, die die Kinder an mindestens einem Tag in der Zeit vom 25.04. bis 28.04.2022 betreut haben, wird ab dem 02.05.2022 eine Absonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Zeit vom 25.04.2022 bis 28.04.2022 in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Auf-enthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt. Die Quarantäne endet daher spätestens mit Ablauf des 08.05.2022.
29.04.2022
90. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Absonderungspflicht - gültig bis 03.05.2022 - (PDF / 475 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen einer Infektion durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) oder der Einstufung als enge Kontaktperson in einer geeigneten Häuslichkeit
28.04.2022
Einteilung des Kreises Herzogtum Lauenburg in Wahlkreise für die Kreiswahl im Mai 2023 - (PDF / 207 kB)
Amtliche Bekanntmachung zur Einteilung des Kreises Herzogtum Lauenburg in Wahlkreise für die Kreiswahl im Mai 2023 des Kreiswahlausschusses
27.04.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Bärengruppe des Ev. Kindergartens Aumühle - (PDF / 204 kB)
Gegenüber allen Kindern der Bärengruppe, die am 25.04. den Ev. Kindergarten Aumühle, Weidenstieg 2, 21521 Aumühle besucht haben sowie gegenüber den in der Bärengruppe tätigen Personen, die die Kinder am 25.04. betreut haben, wird ab dem 27.04.2022 eine Absonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Kita vom 25.04.2022 an in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Auf-enthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt.
19.04.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Familiengruppe des Kindergartens St. Johannis in Sterley - (PDF / 204 kB)
Gegenüber allen Kindern der Familiengruppe, die am 11.04. und/oder am 12.04.2022 den Kindergarten St. Johannis, Alfred-Harbarth-Str. 25, 23883 Sterley besucht haben sowie gegenüber den in der Familiengruppe tätigen Personen, die die Kinder am 11.04. und/oder am 12.04.2022 betreut haben, wird ab dem 19.04.2022 eine Absonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Kita vom 11.04.2022 oder 12.04.2022 an in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt.
12.04.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Weltraumgruppe der Kita St. Thomas in Geesthacht - (PDF / 204 kB)
Gegenüber allen Kindern der Weltraumgruppe, die am 05.04., 07.04. und/oder am 08.04.2022 die ev. Kindertagesstätte St. Thomas, Otto-Hahn-Str. 12, 21502 Geesthacht besucht haben sowie gegenüber den in der Weltraumgruppe tätigen Personen, die die Kinder am 05.04., 07.04. und/oder am 08.04.2022 betreut haben, wird ab dem 12.04.2022 eine Absonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Kita vom 05.04.2022, 07.04. oder 08.04.2022 an in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt.
11.04.2022
III. Nachtragssatzung zur Hauptsatzung für den Kreis Herzogtum Lauenburg vom 11.04.2022 - (PDF / 116 kB)
III. Nachtragssatzung zur Hauptsatzung für den Kreis Herzogtum Lauenburg vom 11.04.2022
08.04.2022
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung 04/2022 zur Geflügelpest - (PDF / 239 kB)
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung 04/2022 zur vollständigen Aufhebung der Aufstallungspflicht von Geflügel sowie zur Fortgeltung des Verbots von Ausstellungen, Märkten und Veranstaltungen ähnlicher Art mit Geflügel und Tauben im
Kreis Herzogtum Lauenburg zum Schutz gegen die Geflügelpest
07.04.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der der Eulengruppe der Kita St. Willehad in Groß Grönau - (PDF / 205 kB)
Gegenüber allen Kindern der Eulengruppe, die zwischen dem 31.03.2022 und 01.04.2022 die ev. Kindertagesstätte St. Willehad, Berliner Straße 2, 23627 Groß Grönau besucht haben sowie gegenüber den in der Eulengruppe tätigen Personen, die die Kinder vom 31.03. bis 01.04.2022 betreut haben, wird ab dem 07.04.2022 eine Ab-sonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt.
05.04.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Eulengruppe der Kita St. Willehad Groß Grönau - (PDF / 403 kB)
Gegenüber allen Kindern der Eulengruppe, die zwischen dem 01.04.2022 und 04.04.2022 die ev. Kindertagesstätte St. Willehad, Berliner Straße 2, 23627 Groß Grönau besucht haben sowie gegenüber den in der Eulengruppe tätigen Personen, die die Kinder vom 01.04. bis 04.04.2022 betreut haben, wird ab dem 05.04.2022 eine Absonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Be-rechnung nicht mitgezählt.
04.04.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Sternengruppe der Kita St. Petri in Geesthacht - (PDF / 402 kB)
Gegenüber allen Kindern der Sternengruppe, die zwischen dem 28.03.2022 und 01.04.2022 die ev. Kindertagesstätte St. Petri Am Spakenberg, Am Spakenberg 50, 21502 Geesthacht besucht haben sowie gegenüber den in der Sternengruppe täti-gen Personen, die die Kinder vom 28.03. bis 01.04.2022 betreut haben, wird ab dem 04.04.2022 eine Absonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt.
01.04.2022
Allgemeinverfügung zu Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Schmetterlingsgruppe der Kita Löwenzahn in Güzow - (PDF / 204 kB)
Gegenüber allen Kindern der Schmetterlingsgruppe, die zwischen dem 25.03.2022 und 30.03.2022 die ev. Kindertagesstätte Löwenzahn, Hauptstraße 19a, 21483 Gülzow be-sucht haben sowie gegenüber den in der Schmetterlingsgruppe tätigen Personen, die die Kinder vom 25.03. bis 30.03.2022 betreut haben, wird ab dem 01.04.2022 eine Absonde-rung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Kita, in häusliche Quarantä-ne angeordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt.
31.03.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Eulengruppe der Kita Zauberwald in Wentorf - (PDF / 204 kB)
Gegenüber allen Kindern der Eulengruppe, die zwischen dem 25.03. und 30.03.2022 die integrative Kindertagesstätte Zauberwald, Zwischen den Toren 3, 21465 Wentorf bei Hamburg besucht haben sowie gegenüber den in der Eulengruppe tätigen Personen, die die Kinder vom 25.03. bis 30.03.2022 betreut haben, wird ab dem 31.03.2022 eine Ab-sonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Zeit vom 25.03.2022 bis 30.03.2022 in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Auf-enthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt. Die Quarantäne endet daher spätestens mit Ablauf des 09.04.2022.
31.03.2022
89. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Absonderungspflicht - gültig bis 30.04.2022 - (PDF / 475 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen einer Infektion durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) oder der Einstufung als enge Kontaktperson in einer geeigneten Häuslichkeit vom 31.03.2022
30.03.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absondrung für Angehörige der Hasengruppe der Kita Großer Eschenhorst in Mölln - (PDF / 204 kB)
1. Gegenüber allen Kindern der Hasengruppe, die zwischen dem 21.03. und 23.03.2022 die städtische Kindertagesstätte Großer Eschenhorst, Großer Eschenhorst 12, 23879 Mölln besucht haben sowie gegenüber den in der Hasengruppe tätigen Personen, die die Kin-der vom 21.03. bis 23.03.2022 betreut haben, wird ab dem 30.03.2022 eine Absonde-rung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Zeit vom 21.03.2022 bis 23.03.2022 in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufent-halts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt. Die Quarantäne endet daher spätestens mit Ablauf des 02.04.2022.
28.03.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Giraffengrupe des Kindergartens Moorhof in Berkenthin - (PDF / 204 kB)
Gegenüber allen Kindern der Giraffengruppe, die zwischen dem 21.03. und 24.03.2022 den Evangelischen Kindergarten Moorhof, Moorhof 2, 23919 Berkenthin besucht haben sowie gegenüber den in der Giraffengruppe tätigen Personen, die die Kinder vom 21.03 bis 24.03.2022 betreut haben, wird ab dem 28.03.2022 eine Absonderung bis zum Ablauf des 31.03.2022 in häusliche Quarantäne angeordnet.
23.03.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Schäfchen- u. Raupengruppe der Kita Kichererbse in Schwarzenbek - (PDF / 203 kB)
Gegenüber allen Kindern der Schäfchen- und Raupengruppe (Kohorte), die zwischen dem 14.03.2022 und 17.03.2022 die ASB Kindertagesstätte Kichererbse, Buschkoppel 3, 21493 Schwarzenbek besucht haben sowie gegenüber den in der Schäfchen- und Rau-pengruppe tätigen Personen, die die Kinder vom 14.03. bis 17.03.2022 betreut haben, wird ab dem 23.03.2022 eine Absonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufent-halts in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt.
23.03.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der KiTa Forstscheune in Koberg - (PDF / 204 kB)
Gegenüber allen Kindern der Familiengruppe, die zwischen dem 16.03.2022 und 21.03.2022 die Ev.-Luth. Kindertagesstätte Forstscheune, Koppelkaten 2a, 23881 Koberg besucht haben sowie gegenüber den in der Familiengruppe tätigen Personen, die die Kinder vom 16.03.2022 bis 21.03.2022 betreut haben, wird ab dem 23.03.2022 eine Absonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt.
22.03.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Wichtelgruppe des Kindergarten Domhof in Ratzeburg - (PDF / 204 kB)
Gegenüber allen Kindern der Wichtelgruppe, die zwischen dem 16.03.2022 und 18.06.2022 den städtischen Kindergarten Ratzeburg, Domhof 36a, 23909 Ratzeburg besucht haben sowie gegenüber den in der Wichtelgruppe tätigen Personen, die die Kinder in der Zeit vom 16.03.2022 bis 18.03.2022 betreut haben, wird ab dem 22.03.2022 eine Absonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt.
22.03.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Raupengruppe des Kindergarten Ziethens - (PDF / 204 kB)
Gegenüber allen Kindern der Raupengruppe, die zwischen dem 14.03.2022 und 18.03.2022 den Kindergarten Ziethen, Von-Schack-Straße 9, 23911 Ziethen besucht haben sowie gegenüber den in der Raupengruppe tätigen Personen, die die Kinder vom 14.03.2022 bis 18.03.2022 betreut haben, wird ab dem 22.03.2022 eine Absonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Kita, in häusliche Quarantäne ange-ordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt.
21.03.2022
Feststellung der Nachfolge für eine am 06.05.2018 gewählte Kreistagsabgeordnete
21.03.2022
Bekanntmachung Zulassung Wahlkreis 35 - (PDF / 108 kB)
Bekanntmachung
des Kreiswahlleiters
über die im Landtagswahlkreis 35 »Lauenburg-Süd« durch den Kreiswahlausschuss in der Sitzung am 18.03.2022 zugelassenen Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber für die Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 8. Mai 2022
Wahlkreis 35 - Lauenburg-Süd
21.03.2022
Bekanntmachung Zulassung Wahlkreis 34 - (PDF / 108 kB)
Bekanntmachung
des Kreiswahlleiters
über die im Landtagswahlkreis 34 »Lauenburg-Nord« durch den Kreiswahlausschuss in der Sitzung am 18.03.2022 zugelassenen Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber für die Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 8. Mai 2022
Wahlkreis 34 - Lauenburg-Nord
17.03.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Sternschnuppengruppe des evangelischen Kindergartens Buchholz - (PDF / 204 kB)
1. Gegenüber allen Kindern der Sternschnuppengruppe, die zwischen dem 07.03.2022 und 11.03.2022 den evangelischen Kindergarten Buchholz, Schulweg 2a, 23911 Buchholz besucht haben sowie gegenüber den in der Sternschnuppengruppe tätigen Personen, die die Kinder vom 07.03.2022 bis 11.03.2022 betreut haben, wird ab dem 17.03.2022 eine Absonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt.
16.03.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Eulengruppe der Johanniter-Kita Nordlich in Schwarzenbek - (PDF / 205 kB)
1. Gegenüber allen Kindern der Eulengruppe, die an mindestens einem Tag in der Zeit vom 09.03.2022 bis zum 11.03.2022 die Johanniter-Kita Nordlicht, Heuweg 1, 21493 Schwar-zenbek besucht haben sowie gegenüber den in der Eulengruppe tätigen Personen, die die Kinder an mindestens einem Tag zwischen dem 09.03.2022 und 11.03.2022 betreut haben, wird ab dem 16.03.2022 eine Absonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Zeit vom 09.03. bis 11.03.2022 in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt. Die Quarantäne endet daher spätestens mit Ablauf des 21.03.2022.
16.03.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Regenbogengruppe der Evangelischen Kita Arche Noah - (PDF / 205 kB)
Gegenüber allen Kindern der Regenbogengruppe, die an mindestens einem Tag in der Zeit vom 08.03.2022 bis zum 11.03.2022 die Evangelische Kindertageseinrichtung »Ar-che Noah«, Lindenweg 17, 21514 Büchen besucht haben sowie gegenüber den in der Regenbogengruppe tätigen Personen, die die Kinder an mindestens einem Tag zwischen dem 08.03.2022 und 11.03.2022 betreut haben, wird ab dem 16.03.2022 eine Absonde-rung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Zeit vom 08.03. bis 11.03.2022 in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufent-halts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt. Die Quarantäne endet daher spätestens mit Ablauf des 21.03.2022.
16.03.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Sonnengruppe und der Regenbogengruppe der Kita Bäker Strolche - (PDF / 207 kB)
1. Gegenüber allen Kindern der Sonnengruppe, die an mindestens einem Tag in der Zeit vom 08.03.2022 bis zum 11.03.2022 die Kindertagesstätte »Bäker Strolche«, Am Dorf-gemeinschaftshaus, 23909 Bäk besucht haben sowie gegenüber den in der Sonnen-gruppe tätigen Personen, die die Kinder an mindestens einem Tag zwischen dem 08.03.2022 und 11.03.2022 betreut haben, wird ab dem 15.03.2022 eine Absonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Zeit vom 08.03. bis 11.03.2022 in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt.
Gegenüber allen Kindern der Regenbogengruppe, die an mindestens einem Tag in der Zeit vom 07.03.2022 bis zum 15.03.2022 die Kindertagesstätte »Bäker Strolche«, Am Dorfgemeinschaftshaus, 23909 Bäk besucht haben sowie gegenüber den in der Regen-bogengruppe tätigen Personen, die die Kinder an mindestens einem Tag zwischen dem 07.03.2022 und 15.03.2022 betreut haben, wird ab dem 15.03.2022 eine Absonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Zeit vom 07.03. bis 15.03.2022 in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt.
Die Quarantäne endet daher spätestens mit Ablauf des 25.03.2022.
14.03.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Tigerentengruppe der KiTA städtischer Kindergarten Ratzeburg - (PDF / 205 kB)
1. Gegenüber allen Kindern der Tigerentengruppe, die an mindestens einem Tag in der Zeit vom 08.03.2022 bis zum 11.03.2022 den städtischen Kindergarten Ratzeburg, Domhof 36a, 23909 Ratzeburg besucht haben sowie gegenüber den in der Tigerentengruppe tä-tigen Personen, die die Kinder an mindestens einem Tag zwischen dem 08.03.2022 und 11.03.2022 betreut haben, wird ab dem 14.03.2022 eine Absonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Zeit vom 08.03. bis 11.03.2022 in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berech-nung nicht mitgezählt. Die Quarantäne endet daher spätestens mit Ablauf des 21.03.2022.
08.03.2022
Einladung und Tagesordnung Kreistag 17.03.2022 - (PDF / 22 kB)
Einladung und Tagesordnung Kreistag 17.03.2022
04.03.2022
Gemäß § 65 des Gesetzes über Wasser- und Bodenverbände (WVG) vom 12. Februar 1991 (BGBl. I S. 405), zuletzt geändert durch Gesetz vom 15.05.2002 (BGBl. I S. 1578) i.V.m. § 9 des Ausführungsgesetzes zum Gesetz über Wasser- und Bodenverbände (Landeswasserver-bandsgesetz LWVG) i.d.F. vom 11.02.2008 (GVOBl. SH 2008, 86) wird nach Beschlussfas-sung des Verbandsausschusses des Wasser- und Bodenverbandes Grönau vom 01.03.2022 für das Jahr 2022 bekanntgemacht.
Die Haushaltssatzung kann nur von den Mitgliedern innerhalb von 14 Tagen nach Bekannt-machung beim Verbandsvorsteher nach vorheriger telefonischer Vereinbarung eingesehen werden.
04.03.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Ponygruppe des Kindergartens Escheburger Strolche in Escheburg - (PDF / 350 kB)
Gegenüber allen Kindern der Ponygruppe, die an mindestens einem Tag in der Zeit vom 22.02.2022 bis zum 01.03.2022 den Kindergarten Escheburger Strolche e. V., Schulweg 3, 21039 Escheburg besucht haben sowie gegenüber den in der Pony-gruppe tätigen Personen, die die Kinder an mindestens einem Tag zwischen dem 22.02.2022 und 01.03.2022 betreut haben, wird ab dem 04.03.2022 eine Absonde-rung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Zeit vom 22.02. bis 01.03.2022 in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Auf-enthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt. Die Quarantäne endet daher spätestens mit Ablauf des 11.03.2022.
03.03.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Kita Alt-Mölln - (PDF / 350 kB)
Gegenüber allen Kindern die am 23.02.2022 und/oder 24.02.2022 den evangeli-schen Kindergarten Alt-Mölln, Dorfstraße 3, 23881 Alt-Mölln besucht haben sowie gegenüber den dort tätigen Personen, die die Kinder am 23.02.2022 und/oder 24.02.2022 betreut haben, wird ab dem 03.03.2022 eine Absonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts vom 23.02.2022 oder 24.02.2022 in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Be-rechnung nicht mitgezählt Die Quarantäne endet demnach spätestens mit Ablauf des 06.03.2022.
02.03.2022
Gegenüber allen Kindern der Eisbären-, Waldmäuse-, Biber-, Finken- und Bären-gruppe, die an mindestens einem Tag in der Zeit vom 22.02.2022 bis zum 25.02.2022 die Kindertagesstätte Großer Eschenhorst Mölln, Großer Eschenhorst 12, 23879 Mölln besucht haben sowie gegenüber den in der Eisbären-, Waldmäuse-, Biber-, Finken- und Bärengruppe tätigen Personen, die die Kinder an mindestens einem Tag zwischen dem 22.02.2022 und 25.02.2022 betreut haben, wird ab dem 02.03.2022 eine Absonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Zeit vom 22.02.2022 bis 25.02.2022 in der Kita, in häusliche Quarantäne ange-ordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt. Die Quarantäne endet daher spätestens mit Ablauf des 07.03.2022.
01.03.2022
EU-Badestellenliste für die Badesaison 2022 - (PDF / 270 kB)
Der Fachdienst Wasserwirtschaft der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg hat gemäß der EU-Badegewässerrichtlinie eine Liste mit den EU-Badestellen im Kreis Herzogtum Lauenburg erstellt.
01.03.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Einhorn-, Trolle- und Zauberergruppe der Kita Zauberberg Geesthacht - (PDF / 413 kB)
Gegenüber allen Kindern der Einhorn-, Trolle- und Zauberergruppe (gemeinsame Kohorte), die am 24.02.2022 und/oder am 28.02.2022 die Kita Zauberberg, Johan-nes-Ritter-Str. 100b, 21502 Geesthacht besucht haben sowie gegenüber den in der Einhorn-, Trolle- und Zauberergruppe tätigen Personen, die die Kinder am 24.02.2022 und/oder 28.02.2022 betreut haben, wird ab dem 01.03.2022 eine Abson-derung für 10 Tage, gerechnet vom 25.02.22 oder 01.03.22, je nach letztem Tag des Aufenthalts in der Kita , in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt. Die Quarantäne endet dem-nach spätestens mit Ablauf des 10.03.2022.
25.02.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Dachs-, Maulwurf- und Marienkäfergruppe der DRK-Wiesen Kita Büchen - (PDF / 500 kB)
Gegenüber allen Kindern der Dachs-, Maulwurf- und Marienkäfergruppe (gemeinsame Kohorte), die an mindestens einem Tag in der Zeit vom 18.02.2022 bis zum 23.02.2022 die DRK-Wiesen KiTa, Schulweg 1a, 21514 Büchen besucht haben sowie gegenüber den in der Dachs-, Maulwurf- und Marienkäfergruppe tätigen Personen, die die Kinder an mindestens einem Tag zwischen dem 18.02.2022 und 23.02.2022 betreut haben, wird ab dem 25.02.2022 eine Absonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Zeit vom 18.02.2022 bis 23.02.2022 in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt. Die Quarantäne endet daher spätestens mit Ablauf des 05.03.2022.
25.02.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Regenbogenbgruppe der Kita Buchholz - (PDF / 349 kB)
Gegenüber allen Kindern der Regenbogengruppe, die an mindestens einem Tag in der Zeit vom 21.02.2022 bis zum 22.02.2022 die den Evangelischen Kindergarten Buchholz, Schulweg 2a, 23911 Buchholz besucht haben sowie gegenüber den in der Regenbogengruppe tätigen Personen, die die Kinder an mindestens einem Tag zwischen dem 21.02.2022 und 22.02.2022 betreut haben, wird ab dem 25.02.2022 eine Absonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Zeit vom 21.02. bis 22.02.2022 in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt. Die Quarantäne en-det daher spätestens mit Ablauf des 04.03.2022.
24.02.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Schmetterlingsgruppe der Kita Pavillon in Schwarzenbek - (PDF / 351 kB)
Gegenüber allen Kindern der Schmetterlingsgruppe, die an mindestens einem Tag in der Zeit vom 18.02.2022 bis zum 23.02.2022 die Johanniter-Kindertagesstätte Pa-villon, Berliner Straße 12b, 21493 Schwarzenbek besucht haben sowie gegenüber den in der Schmetterlingsgruppe tätigen Personen, die die Kinder an mindestens einem Tag zwischen dem 18.02.2022 und 23.02.2022 betreut haben, wird ab dem 24.02.2022 eine Absonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Zeit vom 18.02. bis 23.02.2022 in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt. Die Qua-rantäne endet daher spätestens mit Ablauf des 05.03.2022.
24.02.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Eulengruppe der Kita Heidepünktchen in Grambek - (PDF / 350 kB)
Gegenüber allen Kindern der Eulengruppe, die am 21.02.2022 die integrative Kin-dertagesstätte »Heidepünktchen«, Heideweg 6, 23883 Grambek besucht haben so-wie gegenüber den in der Eulengruppe tätigen Personen, die die Kinder am 21.02.2022 betreut haben, wird ab dem 24.02.2022 eine Absonderung für 10 Tage, gerechnet ab dem 22.02.2022, in häusliche Quarantäne angeordnet. Die Quaran-täne endet demnach spätestens mit Ablauf des 03.03.2022.
22.02.2022
Kreiswahlausschuss für die Landtagswahl am 08.05.2022 - (PDF / 10 kB)
Mitglieder des Kreiswahlausschusses für die Landtagswahl am 08.05.2022 - Stand 16.02.2022
22.02.2022
Bekanntmachung zur 1.Nachtragshaushaltssatzung 2022 für den Gewässerunterhaltungsverband Hellbach-Boize nach dem WVG - (PDF / 193 kB)
Gemäß § 65 des Gesetzes über Wasser- und Bodenverbände (WVG) vom 12. Februar 1991 (BGBl. I S. 405), zuletzt geändert durch Gesetz vom 15.05.2002 (BGBl. I S. 1578) i.V.m. § 9 des Ausführungsgesetzes zum Gesetz über Wasser- und Bodenverbände (Landeswasser-verbandsgesetz LWVG) i.d.F. vom 11.02.2008 (GVOBl. SH 2008, 86) wird nach Beschluss-fassung der Verbandsversammlung am 10.02.2022 die 1.Nachtragshaushaltssatzung für das Jahr 2022 bekannt gemacht.
22.02.2022
Wahlbekanntmachung zur Wahl des/der Kreisjägermeister/in - (PDF / 269 kB)
Wahl der Kreisjägermeisterin/des Kreisjägermeisters und deren/dessen Stellvertretung
am 06. März 2022
21.02.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Mondgruppe der Kindertagesstätte Schönberger Dorfzwerge - (PDF / 344 kB)
Gegenüber allen Kindern der Mondgruppe, die in der Zeit vom 14.02.2022 bis zum 18.02.2022 den Kindergarten »Schönberger Dorfzwerge«, Dorfstr. 24 in 22929 Schönberg besucht haben sowie gegenüber den in der Mondgruppe tätigen Personen, die die Kinder vom 14.02.22 bis zum 18.02.2022 betreut haben, wird ab dem 21.02.2022 eine Absonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt.
18.02.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Bibergruppe der Kindertagesstätte Kinderwege Groß Grönau - (PDF / 351 kB)
Gegenüber allen Kindern der Bibergruppe, die mindestens an einem Tag in der Zeit vom 14.02.2022 und 16.02.2022 die Kindertagesstätte KinderWege gGmbH - Kita am Torfmoor, Am Torfmoor 6-8, 23627 Groß Grönau besucht haben sowie gegen-über den in der Bibergruppe tätigen Personen, die die Kinder an mindestens einem Tag in der Zeit vom 14.02.2022 und 16.02.2022 betreut haben, wird ab dem 18.02.2022 eine Absonderung für 10 Tage, gerechnet ab dem letzten Tag des Auf-enthalts in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Auf-enthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt.
17.02.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Nilpferdgruppe der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Elmenhorst - (PDF / 349 kB)
Gegenüber allen Kindern der Nilpferdgruppe, die an mindestens einem Tag in der Zeit vom 14.02.2022 bis 15.02.2022 die Ev.-Luth. Kindertagesstätte Villa Kunter-bunt, Auf der Horst 7, 21493 Elmenhorst besucht haben sowie gegenüber den in der Nilpferdgruppe tätigen Personen, die die Kinder an mindestens einem Tag in der Zeit vom 14.02.2022 und 15.02.2022 betreut haben, wird ab dem 17.02.2022 eine Absonderung für 10 Tage, gerechnet ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt.
17.02.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Waschbärengruppe der Kindertagesstätte Kinderwege Groß Grönau - (PDF / 351 kB)
Gegenüber allen Kindern der Waschbärengruppe, die mindestens an einem Tag in der Zeit vom 14.02.2022 und 15.02.2022 die Kindertagesstätte KinderWege gGmbH - Kita am Torfmoor, Am Torfmoor 6-8, 23627 Groß Grönau besucht haben sowie gegenüber den in der Waschbärengruppe tätigen Personen, die die Kinder an min-destens einem Tag in der Zeit vom 14.02.2022 und 15.02.2022 betreut haben, wird ab dem 17.02.2022 eine Absonderung für 10 Tage, gerechnet ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt.
15.02.2022
88. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Absonderungspflicht - gültig ab 16.02.2022 - (PDF / 480 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen einer Infektion durch das neuartige
Coronavirus (SARS-CoV-2) oder der Einstufung als enge Kontaktperson in einer geeigneten Häuslichkeit
15.02.2022
Kreisjägermeisterwahl 2022 - (PDF / 237 kB)
Auslegung der Wählerliste zur Wahl der Kreisjägermeisterin/des Kreisjägermeisters und deren/dessen Stellvertretung
10.02.2022
Hinweis auf die Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Zweckverbandes "Schaalsee-Landschaft" 2022 - (PDF / 103 kB)
Die örtliche Bekanntmachung erfolgt im Internet unter der Internet-Adresse: www.zv-schaalsee.de.
07.02.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Kindertagesstätte Uns Kinnerhus Krüzen - (PDF / 347 kB)
Gegenüber allen Kindern die am 31.01.2022, am 01.02.2022 oder am 03.02.2022 die Kindertagesstätte Uns Kinnerhus Krüzen, Dorfstraße 19, 21483 Krüzen besucht ha-ben sowie gegenüber den in der Kindertagesstätte tätigen Personen, die die Kinder am 31.01.2022, am 01.02.2022 oder am 03.02.2022 betreut haben, wird ab dem 07.02.2022 eine Absonderung für 10 Tage, gerechnet ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Auf-enthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt.
03.02.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Sonnengruppeder der Kita Kuddewörde - (PDF / 347 kB)
Gegenüber allen Kindern der Sonnengruppe, die am 01.02.2022 die Kindertagesstätte Kuddewörde, Möllner Straße 3, 22958 Kuddewörde besucht haben sowie gegenüber den in der Sonnengruppe tätigen Personen, die die Kinder am 01.02.2022 betreut haben, wird ab dem 03.02.2022 eine Absonderung für 10 Tage, gerechnet ab dem 01.02.2022 als letzten Tag des Kontaktes, in häusliche Quarantäne ange-ordnet. Die Quarantäne endet mit Ablauf des 11.02.2022
02.02.2022
87. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Absonderungspflicht - gültig bis 15.02.2022 - (PDF / 473 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen einer Infektion durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) oder der Einstufung als enge Kontaktperson in einer geeigneten Häuslichkeit
31.01.2022
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung 03/2022
zur Untersuchung von im Kreis Herzogtum Lauenburg erlegten und verendeten Wildschweinen auf Afrikanische Schweinepest
28.01.2022
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung 02/2022 zur Aufhebung der Überwachungszone zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Hausgeflügel und andere gehaltene Vögel im Bereich Groß Grönau/Groß Sarau
27.01.2022
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung 01/2022 zur Aufhebung der Überwachungszone - (PDF / 233 kB)
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung 01/2022 zur Aufhebung der Überwachungszone zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Hausgeflügel und andere gehaltene Vögel im Bereich Büchen/Lauenburg
17.01.2022
Wahl der Kreisjägermeisterin/des Kreisjägermeisters und deren/dessen Stellvertretung - (PDF / 14 kB)
Die Kreisjägermeisterin/der Kreisjägermeister und deren/dessen Stellvertretung für den Kreis Herzogtum Lauenburg werden für die Dauer von fünf Jahren (01.04.2022 bis 31.03.2027) gewählt.
16.01.2022
86. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Absonderungspflicht - gültig bis 02.02.2022 - (PDF / 260 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen einer Infektion durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) oder der Einstufung als enge Kontaktperson in einer geeigneten Häuslichkeit
14.01.2022
85. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Absonderungspflicht - gültig bis 16.01.2022 - (PDF / 453 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen einer Infektion durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) oder der Einstufung als enge Kontaktperson in einer geeigneten Häuslichkeit
14.01.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Schneckengruppe der Kita Schneiderschere in Wentorf bei Hamburg - (PDF / 405 kB)
Gegenüber allen Kindern der Schneckengruppe, die am 10.01.2022 die Kinderta-gesstätte Zauberwald der Schneiderschere gGmbH, Zwischen den Toren 3, 21465 Wentorf bei Hamburg besucht haben sowie gegenüber den in der Schnecken-gruppe tätigen Personen, die die Kinder am 10.01.2022 betreut haben, wird ab dem 14.01.2022 eine Absonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufent-halts in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufent-halts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt.
13.01.2022
Allgemeinverfügung zur Absonderung der häuslichen Absonderung für die Angehörigen der Marienkäfergruppe des Familienzentrums Regenbogen in Geesthacht - (PDF / 206 kB)
Gegenüber allen Kindern der Marienkäfergruppe, die am 06.01., 07.01. und 10.01.2022 das Familienzentrum Regenbogen, Neuer Krug 31, Geesthacht besucht haben sowie gegenüber den in der Marienkäfergruppe tätigen Personen, die die Kinder vom 06.01. bis 10.01.2022 betreut haben, wird ab dem 13.01.2022 eine Ab-sonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Kita, in häusli-che Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berech-nung nicht mitgezählt.
13.01.2022
Gegenüber allen Kindern der Eisbärengruppe, die am 05. und 06.01.2022 das Familienzentrum Regenbogen, Neuer Krug 31, Geesthacht besucht haben sowie gegenüber den in der Eisbärengruppe tätigen Personen, die die Kinder am 05. und 06.01.2022 betreut haben wird ab dem 10.01.2022 eine Absonderung bis ein-schließlich 16.01.2022 in häuslicher Quarantäne angeordnet. Gegenüber allen Kindern der Eichhörnchengruppe, die am 06.01.2022 das Familienzentrum Re-genbogen, Neuer Krug 31, Geesthacht besucht haben sowie gegenüber den in der Eichhörnchengruppe tätigen Personen, die die Kinder am 06.01.2022 betreut ha-ben wird ab dem 11.01.2022 eine Absonderung bis einschließlich 16.01.2022 in häuslicher Quarantäne angeordnet.
13.01.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Gelben Gruppe des Kindergarten Spatzennest in Dassendorf - (PDF / 206 kB)
Gegenüber allen Kindern der Gelben Gruppe, die vom 03. bis 07.01.2022 den Kommunalen Kindergarten Spatzennest im Wendelweg 1 21521 Dassendorf besucht haben sowie gegenüber den in der Gelben Gruppe tätigen Personen, die die Kinder vom 03. bis 07.01.2022 betreut haben, wird ab dem 10.01.2022 eine Absonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Kita, in häusliche Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt.
13.01.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Igelgruppe des Kindergartens AWO Lütte Lüüd in Wentorf bei Hamburg - (PDF / 206 kB)
Gegenüber allen Kindern der Igelgruppe, die am 10.01.2022 den Kindergarten AWO Lütte Lüüd, Wohltorfer Weg 4, 21465 Wentorf bei Hamburg besucht haben sowie gegenüber den in der Igelgruppe tätigen Personen, die die Kinder am 10.01.2022 betreut haben, wird ab dem 13.01.2022 eine Absonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Kita, in häusliche Quarantäne angeord-net. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt
13.01.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Eulengruppe des Kindergartens Köthel - (PDF / 207 kB)
Gegenüber allen Kindern der Eulengruppe, die am 10.01.2022 und am 11.01.22 den Kindergarten Köthel in 22929 Köthel, An de Kirch 9 besucht haben sowie gegenüber den in der Eulengruppe tätigen Personen, die die Kinder vom 10.01.2022 bis 11.01.2022 betreut haben, wird ab dem 12.01.2022 eine Absonderung für 10 Tage, ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Kita, in häusliche Quarantäne angeord-net. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt.
12.01.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Kita Regenbogen des Familienzentrums, Neuer Krug 31, Geesthacht - (PDF / 208 kB)
Gegenüber allen Kindern der Eisbärengruppe, die am 05. und 06.01.2022 das Familienzentrum Kita Regenbogen, Neuer Krug 31, Geesthacht besucht haben sowie gegenüber den in der Eisbärengruppe tätigen Personen, die die Kinder am 05. und 06.01.2022 betreut haben wird ab dem 10.01.2022 eine Absonderung bis einschließlich 16.01.2022 in häuslicher Quarantäne angeordnet. Gegenüber allen Kindern der Eichhörnchengruppe, die am 06.01.2022 das Familienzentrum Kita Regenbogen, Neuer Krug 31, Geesthacht besucht haben sowie gegenüber den in der Eichhörnchengruppe tätigen Personen, die die Kinder am 06.01.2022 betreut haben wird ab dem 11.01.2022 eine Absonderung bis einschließlich 16.01.2022 in häuslicher Quarantäne angeordnet. Gegenüber allen Kindern der Sonnenblumengruppe, die am 10.01.2022 das Familienzentrum Kita Regenbogen, Neuer Krug 31, Geesthacht be-sucht haben sowie gegenüber den in der Sonnenblumengruppe tätigen Personen, die die Kinder am 10.01.2022 betreut haben wird ab dem 11.01.2022 eine Absonderung bis einschließlich 20.01.2022 in häuslicher Quarantäne angeordnet.
12.01.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Kindertagesstätte Sonnenblume, Schlehenweg 11 in Kröppelshagen-Fahrendorf - (PDF / 207 kB)
Gegenüber allen Kindern des Elementarbereichs, die vom 04.01.2022 bis 07.01.2022 die Kindertagesstätte Sonnenblume, Schlehenweg 11 in Kröppelshagen-Fahrendorf besucht haben sowie gegenüber den in der Elementargruppe täti-gen Personen, die die Kinder vom 04.01.2022 bis 07.01.2022 betreut haben, wird ab dem 11.01.2021 eine Absonderung für 10 Tage ab dem letzten Tag des Aufenthalts in der Kita in häuslicher Quarantäne angeordnet. Der letzte Tag des Aufenthalts wird bei der Berechnung nicht mitgezählt.
12.01.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Kohorte Bauraum der evangelischen Kindertagesstätte Marksweg Geesthacht - (PDF / 205 kB)
Gegenüber allen Kindern der Kohorte Bauraum, die am 10.01.2022 und 11.01.2022 die evangelische Kita Marksweg Geesthacht besucht haben sowie gegenüber den in der Kohorte Bauraum tätigen Personen, die die Kinder am 10.01.2022 und 11.01.2022 betreut haben, wird ab dem 12.01.2021 eine Absonderung bis ein-schließlich 21.01.2022 in häuslicher Quarantäne angeordnet.
11.01.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Fuchsgruppe der Kindertagesstätte Zwergenstübchen in Gudow - (PDF / 205 kB)
Gegenüber allen Kindern der Fuchsgruppe, die vom 04.01. bis 06.01.2022 die Kindertagesstätte Zwergenstübchen in Gudow besucht haben sowie gegenüber den in der Fuchsgruppe tätigen Personen, die die Kinder vom 04.01. bis 06.01.2022 be-treut haben, wird ab dem 11.01.2022 eine Absonderung bis einschließlich 16.01.2022 in häuslicher Quarantäne angeordnet.
10.01.2022
Gegenüber allen Kindern der Sternschnuppen-, Sausewinde-, Wölkchen-, Sternchen- und Regentröpchengruppe, die vom 04.01. bis 07.01.2022 den Evangelischen Kindergarten Buchholz besucht haben sowie gegenüber den in der Sternschnup-pen-, Sausewinde-, Wölkchen-, Sternchen- und Regentröpchengruppe tätigen Per-sonen, die die Kinder vom 04.01. bis 07.01.2022 betreut haben, wird ab dem 11.01.2022 eine Absonderung bis einschließlich 17.01.2022 in häuslicher Quaran-täne angeordnet.
10.01.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Sternschnuppengruppe des Kindergartens Kühsen - (PDF / 348 kB)
Gegenüber allen Kindern der Sternschnuppengruppe, die am 03.01.2022 und am 04.01.2022 den ev. Kindergarten Kühsen besucht haben sowie gegenüber den in der Sternschnuppengruppe tätigen Personen, die die Kinder am 03.01.2022 und am 04.01.2022 betreut haben, wird ab dem 10.01.2022 eine Absonderung bis ein-schließlich 14.01.2022 in häuslicher Quarantäne angeordnet.
10.01.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Schwalbenschwanzgruppe des Kindergartens Heuweg in Geesthacht - (PDF / 349 kB)
Gegenüber allen Kindern der Schwalbenschwanzgruppe, die am 05.01.2022 und 06.01.2022 den Kindergarten Heuweg in Geesthacht besucht haben sowie gegen-über den in der Schwalbenschwanzgruppe tätigen Personen, die die Kinder am 05.01.2022 und 06.01.2022 betreut haben, wird ab dem 10.01.2022 eine Absonde-rung bis einschließlich 16.01.2022 in häuslicher Quarantäne angeordnet.
10.01.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Sternendrachengruppe der Kita Traumland Schwarzenbek - (PDF / 350 kB)
Gegenüber allen Kindern der Sternendrachengruppe, die in der Zeit vom 03.01.2022 bis 06.01.2022 die Kindertagesstätte Traumland Schwarzenbek besucht haben sowie gegenüber den in der Sternendrachengruppe tätigen Personen, die die Kinder vom 03.01.2022 bis 06.01.2022 betreut haben, wird ab dem 10.01.2022 eine Absonderung bis einschließlich 16.01.2022 in häuslicher Quarantäne ange-ordnet.
10.01.2022
Gegenüber allen Kindern der Igelgruppe, die am 03.01.2022 und am 04.01.2022 den Evangelischen Kindergarten, Am Brink 2, Rondeshagen besucht haben sowie gegenüber den in der Igelgruppe tätigen Personen, die die Kinder am 03. und 04.01.2022 betreut haben, wird ab dem 07.01.2021 eine Absonderung bis ein-schließlich 14.01.2022 in häuslicher Quarantäne angeordnet.
Gegenüber allen Kindern der Einhorngruppe, die am 03.01.2022 den Evangeli-schen Kindergarten, Am Brink 2, Rondeshagen besucht haben sowie gegenüber den in der Einhorngruppe tätigen Personen, die die Kinder am 03.01.2022 betreut haben, wird ab dem 07.01.2021 eine Absonderung bis einschließlich 13.01.2022 in häuslicher Quarantäne angeordnet.
07.01.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der Igelgruppe und der Einhorngruppe der Kita Rondeshagen - (PDF / 349 kB)
Gegenüber allen Kindern der Igelgruppe und der Einhorngruppe, die am 03.01.2022 und am 04.01.2022 den Evangelischen Kindergarten, Am Brink 2, Rondeshagen be-sucht haben sowie gegenüber den in der Igelgruppe und Einhorngruppe tätigen Personen, die die Kinder am 03. und 04.01.2022 betreut haben, wird ab dem 07.01.2021 eine Absonderung bis einschließlich 14.01.2022 in häuslicher Quaran-täne angeordnet.
07.01.2022
Gegenüber allen Kindern der Schmetterlingsgruppe und der Kükengruppe, die am 04.01.2022 die Kindertagesstätte Kinderinsel, Hauptstraße 18 f, Wentorf bei Ham-burg besucht haben sowie gegenüber den in der Schmetterlingsgruppe und Kü-kengruppe tätigen Personen, die die Kinder am 04.01.2022 betreut haben, sowie die am 04.01.2022 in den beiden Gruppen im Rahmen der Eingewöhnung anwesen-den Eltern wird ab dem 07.01.2021 eine Absonderung bis einschließlich 14.01.2022 in häuslicher Quarantäne angeordnet.
07.01.2022
Gegenüber allen Kindern der Mäusegruppe und der Marienkäfergruppe, die am 03.01.2022 den Till-Eulenspiegel Kindergarten Mölln besucht haben sowie gegen-über den in der Mäusegruppe und der Marienkäfergruppe tätigen Personen, die die Kinder am 03.01.2022 betreut haben, wird ab dem 07.01.2021 eine Absonderung bis einschließlich 13.01.2022 in häuslicher Quarantäne angeordnet.
07.01.2022
Gegenüber allen Kindern der Schnecken- und Wichtelgruppe, die am 03.01.2022 die Evangelische Kindertagesstätte St. Petri, Worther Weg 48, Geesthacht besucht haben sowie gegenüber den in der Schnecken- und Wichtelgruppe tätigen Perso-nen, die die Kinder am 03.01.2022 betreut haben wird ab dem 07.01.2022 eine Ab-sonderung bis einschließlich 13.01.2022 in häuslicher Quarantäne angeordnet.
Darüber hinaus wird gegenüber allen Kindern der Marienkäfer- und Schmetter-lingsgruppe, die am 04.01.2022 die Evangelische Kindertagesstätte St. Petri Worther Weg 48, Geesthacht besucht haben sowie gegenüber den in der Marien-käfer- und Schmetterlingsgruppe tätigen Personen, die die Kinder am 04.01.2022 betreut haben, ab dem 07.01.2022 eine Absonderung bis einschließlich 14.01.2022 in häuslicher Quarantäne angeordnet.
06.01.2022
Allgemeinverfügung zur Anordnung der häuslichen Absonderung für Angehörige der orangen und gelben Gruppe der ev. Kita Dassendorf/Brunstorf - (PDF / 349 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zur Anordnung der häuslichen Absonderung für die Kinder und Personal der orangen und gelben Gruppe der ev. Kita Dassendorf/Brunstorf, die am 3. und 4. Januar 2022 in der Gruppe waren
06.01.2022
84. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Absonderungspflicht - gültig bis 14.01.2022 - (PDF / 488 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen einer Infektion durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) oder der Einstufung als enge Kontaktperson in einer geeigneten Häuslichkeit
30.12.2021
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung 11/2021 zur Festlegung einer Überwachungszone (Groß Grönau/Groß Sarau) - (PDF / 474 kB)
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung 11/2021 zur Festlegung einer Überwachungszone im Kreis Herzogtum Lauenburg (Bereich Groß Grönau/Groß Sarau) zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Hausgeflügel und andere gehaltene Vögel
29.12.2021
Haushaltssatzung des Wasserbeschaffungsverbandes Kastorf für das Wirtschaftsjahr 2022 - (PDF / 113 kB)
29.12.2021
1. Nachtrag zum Haushaltsplan des Wasserbeschaffungsverbandes Kastorf für das Wirtschaftsjahr 2021 - (PDF / 22 kB)
29.12.2021
Bekanntmachung zur Haushaltssatzung 2022 für den Gewässerentwicklungsverband Stecknitz-Trave - (PDF / 191 kB)
29.12.2021
Bekanntmachung zur Haushaltssatzung 2022 für den Wasser- und Bodenverband Duvensee und Umgebung - (PDF / 196 kB)
29.12.2021
Bekanntmachung zu den Haushaltssatzungen 2022 für die vom Gewässer- und Land-schaftsverband verwalteten Verbände nach dem WVG - (PDF / 200 kB)
Bekanntmachungen zu den Haushaltssatzungen 2022 für folgende Verbände
Gewässerunterhaltungsverband Steinau/Büchen
Gewässerunterhaltungsverband Linau
Gewässerunterhaltungsverband Schwarze Au- Amelungsbach
Gewässerunterhaltungsverband Göldenitz-Pirschbach
Gewässerunterhaltungsverband Bille
Gewässerunterhaltungsverband Steinau-Nusse
Gewässerunterhaltungsverband Priesterbach
Gewässerunterhaltungsverband Hellbach-Boize
Wasser-und Bodenverband Delvenau-Stecknitzniederung
Gewässerunterhaltungsverband Ratzeburger See
Gewässer-und Landschaftsverband Herzogtum Lauenburg
Gewässerentwicklungsverband Bille
Gewässerentwicklungsverband Schaalsee-Delvenau
Gewässerentwicklungsverband Stecknitz-Trave
Feldberegnungsverband Lanze
28.12.2021
83. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Absonderungspflicht - gültig bis 06.01.2022 - (PDF / 486 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen einer Infektion durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) oder der Einstufung als enge Kontaktperson in einer geeigneten Häuslichkeit
27.12.2021
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung 10/2021 zur Festlegung einer Geflügelpest-Überwachungszone (Büchen/Lauenburg) - (PDF / 750 kB)
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung 10/2021 zur Festlegung einer Überwachungszone im Kreis Herzogtum Lauenburg (Bereich Büchen/Lauenburg) zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Hausgeflügel und andere gehaltene Vögel
21.12.2021
Haushaltssatzung 2022 - (PDF / 121 kB)
Haushaltssatzung des Kreises Herzogtum Lauenburg
für das Haushaltsjahr 2022
15.12.2021
Enteignung und Entschädigungsfeststellung Buchert - (PDF / 424 kB)
Bekanntmachung des Ministeriums für Inneres, ländliche Räume Integration und Gleichstellung - Die Enteignungskommissarin -vom 15.12.2021.
Aktenzeichen IV321 - 144.4 - 3.1-53-05/20
Zur Entscheidung über den Antrag auf Enteignung und Entschädigungsfeststellung für den mit Planfeststellungsbeschluss des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein - Amt für Planfeststellung Verkehr - vom 12.06.2020 (Az.: APV35-553.32-B299/B404-05/10) festgestellten Planfür den Neubau der Ortsumgehung Schwarzenbek, Streckenabschnitt II zwischen »Zubringer Nord" und K17 von Bau-km 1+025 bis Bau-km 4+105 benötigte Teilfläche des nachstehend bezeichneten Grundeigentums.
08.12.2021
Gebührensatzung LZG vom 07.12.2021 - (PDF / 284 kB)
Gebührensatzung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Inanspruchnahme des Löschzuges Gefahrgut
08.12.2021
III. Änderungssatzung zur Entschädigungssatzung - (PDF / 8 kB)
III. Änderungssatzung zur Satzung über die Entschädigung in kommunalen Ehrenämtern des Kreises Herzogtum Lauenburg (Entschädigungssatzung) vom 29.06.2016
07.12.2021
AWSH Tarif Benutzungsentgelte ab 01.01.2022 - (PDF / 766 kB)
Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWSH) Tarif ab 01.01.2022
01.12.2021
Nach § 44 Abs. 1 und 3 GKWG wird der nächstfolgende bisher noch nicht berücksichtigte Listenbewerber Herr Florian Slopianka, Schulstraße 52 b, 21465 Wentorf bei Hamburg
als gewählt festgestellt.
30.11.2021
82. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Absonderungspflicht - gültig bis 28.12.2021 - (PDF / 480 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen einer Infektion durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) oder der Einstufung als enge Kontaktperson in einer geeigneten Häuslichkeit
26.11.2021
Einladung zur 7. Sitzung (VII. Wahlperiode) des Verbandsvorstandes des Zweckverbandes "Schaalsee-Landschaft" - (PDF / 201 kB)
Die 7. Sitzung des Verbandsvorstandes des Zweckverbandes "Schaalsee-Landschaft" findet am Dienstag, 14.12.2021 um 17:00 Uhr im Kreistagssaal in der Malzfabrik, Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen statt
26.11.2021
Einladung zur 5. Sitzung (VII. Wahlperiode) der Verbandsversammlung des Zweckverbandes "Schaalsee-Landschaft" - (PDF / 204 kB)
Die 5. Sitzung der Verbandsversammlung findet am Dienstag, 14.12.2021 um 18:30 Uhr im Kreistagssaal
in der Malzfabrik Börzower Weg 3, 23936 Grevesmühlen statt
23.11.2021
Einladung und Tagesordnung Kreistag 02.12 2021 - (PDF / 152 kB)
Einladung und Tagesordnung der Kreistagssitzung am 02.12 2021 in Ratzeburg
19.11.2021
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung 09/2021 zur Geflügelpest - (PDF / 282 kB)
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung 09/2021 zur Aufstallung von Geflügel und anderen gehaltenen Vögeln sowie zum Verbot von Ausstellungen von Geflügel und anderen gehaltenen Vögeln zum Schutz gegen die Geflügelpest im Kreis Herzogtum Lauenburg
08.11.2021
2. Änderungssatzung zur Satzung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Erhebung von Verwaltungs- und Benutzungsgebühren - (PDF / 596 kB)
2. Änderungssatzung zur Satzung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Erhebung von Verwaltungs- und Benutzungsgebühren vom 26.10.2021
08.11.2021
1. Änderung des Tarifes des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Erhebung privatrechtlicher Entgelte - (PDF / 439 kB)
1. Änderung des Tarifes des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Erhebung privatrechtlicher Entgelte vom 26.10.2021
14.09.2021
81. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Absonderungspflicht - gültig bis 30.11.2021 - (PDF / 484 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen einer Infektion durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) oder der Einstufung als enge Kontaktperson in einer geeigneten Häuslichkeit
09.09.2021
80. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Absonderungspflicht - gültig bis 14.09.2021 - (PDF / 206 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen einer Infektion durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) oder der Einstufung als enge Kontaktperson in einer geeigneten Häuslichkeit - (80. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2)
31.08.2021
Einladung und Tagesordnung Kreistag 09.09.2021 - (PDF / 34 kB)
Einladung und Tagesordnung zur Kreistagssitzung am 09.09.2021
23.08.2021
Feststellung über das Nachrücken von Herrn Rainer Plewe in den Kreistag
18.08.2021
79. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Absonderungspflicht - (PDF / 480 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen einer Infektion durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) oder der Einstufung als enge Kontaktperson in einer geeigneten Häuslichkeit
16.08.2021
Ungültigkeit des Dienstausweises Nr. 25 - (PDF / 6 kB)
Der vom Kreis Herzogtum Lauenburg am 27.11.1992 ausgestellte Dienstausweis Nr. 25, für Herrn Volker Otto Rudolph, wird hiermit für ungültig erklärt.
06.08.2021
Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut (AFB) der Bienen in Göldenitz und Umgebung vom 06.08.2021 - (PDF / 519 kB)
Nachdem in einem Bienenstand in der Gemeinde Göldenitz am 28.07.2021 der Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut amtlich festgestellt wurde - Festlegung eines AFB-Sperrbezirks.
30.07.2021
Bekanntmachung des Kreiswahlleiters des Wahlkreises 10 »Herzogtum Lauenburg - Stormarn-Süd« über die zugelassenen Kreiswahlvorschläge für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021
23.07.2021
Jahresabschluss 2020 Geesthachter Innovations- und Technologiezentrum GmbH
14.07.2021
Wirtschaftsförderungsgesellschaft
im Kreis Herzogtum Lauenburg mbH
(WFL) Zusammensetzung des Aufsichtsrates
14.07.2021
Der Jahresabschluss zum 31. Dezember 2020 und der Lagebericht für das Geschäftsjahr 2020 der Wirtschaftsförderungsgesellschaft
09.07.2021
Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2019 - (PDF / 107 kB)
Der vom Kreistag am 03.06.2021 festgestellte Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2019 liegt ab sofort zur Einsichtnahme im Kreishaus aus.
06.07.2021
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung 08/2021 zur Aufhebung des Verbots von Ausstellungen, Märkten und Veranstaltungen ähnlicher Art mit Geflügel und Tauben im Kreis Herzogtum Lauenburg zum Schutz gegen die Geflügelpest
22.06.2021
Bekanntmachung zu den Haushaltssatzungen 2021 für die vom Gewässer- und Land-schaftsverband verwalteten Verbände nach dem WVG: - (PDF / 7 kB)
Bekanntmachung zu den Haushaltssatzungen 2021 für die vom Gewässer- und Landschaftsverband verwalteten Verbände nach dem WVG:
17.06.2021
Feststellung der UVP-Pflicht - (PDF / 67 kB)
Feststellung der UVP-Pflicht nach § 5 Abs.2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)
15.06.2021
Bekanntmachung Unterhaltung Gewässer II Ordnung - (PDF / 13 kB)
Bekanntmachung Unterhaltung Gewässer II Ordnung
14.06.2021
Interessenbekundungsverfahren zur Erfüllung der Querschnittsaufgaben gemäß §1908f Abs. 1 BGB für den Kreis Herzogtum Lauenburg - (PDF / 159 kB)
Interessenbekundungsverfahren zur Erfüllung der Querschnittsaufgaben gemäß §1908f Abs. 1 BGB für den Kreis Herzogtum Lauenburg
08.06.2021
Allgemeinverfügung - Aufhebung der Mund-Nasen-Bedeckungsbereiche - (PDF / 375 kB)
Allgemeinverfügung zur Aufhebung der 78. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2
01.06.2021
78. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Mund-Nasen-Bedeckungsbereiche - gültig ab 02.06.2021 - (PDF / 1,1 MB)
Allgemeinverfügung zur Bestimmung der Bereiche, in denen nach § 2a Absatz 2 Satz 1 der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist
31.05.2021
Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen im Wahlkreis 10 Herzogtum Lauenburg - Stormarn-Süd, hier: Änderung der Bekanntmachung vom 13.01.2021
31.05.2021
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung 07/2021 zur vollständigen Aufhebung der Aufstallungspflicht von Geflügel sowie zur Fortgeltung des Verbots von Ausstellungen,
Märkten und Veranstaltungen ähnlicher Art mit Geflügel und Tauben im Kreis Herzogtum Lauenburg zum Schutz gegen die Geflügelpest
26.05.2021
77. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Mund-Nasen-Bedeckungsbereiche - gültig bis 01.06.2021 - (PDF / 1,7 MB)
Allgemeinverfügung zur Bestimmung der Bereiche, in denen nach § 2a Absatz 2 Satz 1 der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist
25.05.2021
76. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Mund-Nasen-Bedeckungsbereiche - gültig bis 26.05.2021 - (PDF / 1,8 MB)
Allgemeinverfügung zur Bestimmung der Bereiche, in denen nach § 2a Absatz 2 Satz 1 der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist
23.05.2021
75. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Aufhebung ergänzender Maßnahmen wegen Unterschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 50 - (PDF / 320 kB)
Allgemeinverfügung
des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Aufhebung der Anordnung von ergänzenden Maßnahmen bei Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern
21.05.2021
Einladung und Tagesordnung der Kreistagssitzung am 03.06.2021 - (PDF / 23 kB)
Einladung und Tagesordnung der Kreistagssitzung am 03.06.2021
20.05.2021
74. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Mund-Nasen-Bedeckungsbereiche - gültig bis 25.05.2021 - (PDF / 2,2 MB)
Allgemeinverfügung zur Bestimmung der Bereiche, in denen nach § 2a Absatz 2 Satz 1 der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist
14.05.2021
73. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Absonderungspflicht - (PDF / 238 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen einer Erkrankung durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) oder der Einstufung als enge Kontaktperson in einer geeigneten Häuslichkeit
12.05.2021
EINLADUNG zur 1. Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Kindertagesstätten Schwarzenbek-Land - (PDF / 69 kB)
EINLADUNG zur 1. Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Kindertagesstätten Schwarzenbek-Land am 01.06.2021 in Grabau
07.05.2021
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung 06/2021 zur Begrenzung der Aufstallungspflicht von Geflügel auf bestimmte Risikogebiete im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie zur Fortgeltung des Verbots von Ausstellungen mit Geflügel im gesamten Kreisgebiet zum Schutz gegen die Geflügelpest
07.05.2021
72. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Mund-Nasen-Bedeckungsbereiche - gültig bis 20.05.2021 - (PDF / 3,3 MB)
Allgemeinverfügung zur Bestimmung der Bereiche, in denen nach § 2a Absatz 2 Satz 1 der Lan-desverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist (72. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2)
07.05.2021
71. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Inzidenz über 50 - (PDF / 163 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung von ergänzenden Maßnahmen bei Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern (71. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2)
04.05.2021
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen einer Erkrankung durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) oder der Einstufung als Kategorie I Kontaktperson in einer geeigneten Häuslichkeit
30.04.2021
Feststellung der Unterschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 100 an 5 aufeinanderfolgenden Werktagen - (PDF / 168 kB)
Gemäß § 28b Abs. 2 IfSG, § 3 Abs. 2, 10 GDG SH wird festgestellt, dass ab dem 02.05.2021 die Maßnahmen nach § 28b Abs. 1 S. 1 IfSG außer Kraft treten.
30.04.2021
69. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - 7-Tage-Inzidenz über 50- gültig ab 02.05.2021 - (PDF / 354 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung von ergänzenden Maßnahmen bei Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern
23.04.2021
Feststellung der Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 100 an 3 aufeinanderfolgenden Tagen - (PDF / 166 kB)
Gemäß § 28b Abs. 1 S. 3 IfSG, §§ 3 Abs. 2, 10 GDG SH wird festgestellt, dass ab dem 24.04.2021 die Maßnahmen nach § 28b Abs. 1 S. 1 IfSG gelten.
23.04.2021
68. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - 7-Tage-Inzidenz über 100- gültig bis 01.05.2021 - (PDF / 372 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung von ergänzenden Maßnahmen bei Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 100 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern
19.04.2021
Veröffentlichung von Beruf sowie anderer vergüteter oder ehrenamtlicher Tätigkeiten der Mitglieder des Kreistages und der Ausschüsse gem. § 27 Abs. 4 Kreisordnung und § 25 der Geschäftsordnung für den Kreistag des Kreises Herzogtum Lauenburg - Ergänzung der Bekanntmachungen vom 25.09.2019 und vom 02.07.2020
12.04.2021
67. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - 7-Tage-Inzidenz über 100- gültig bis 23.04.2021 - (PDF / 382 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung von ergänzenden Maßnahmen bei Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 100 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern
09.04.2021
66. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Außengastronomie - gültig ab 12.04.2021 - (PDF / 336 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über ein fortgesetztes Verbot von Alkohol in der Öffentlichkeit und die weitere Schließung der Außengastronomie
09.04.2021
65. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 (Kitas und Schulen) - gültig ab 12.04.2021 - (PDF / 374 kB)
Allgemeinverfügung über lageabhängige, verschärfende Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-virus SARS-CoV-2 im Kreis Herzogtum Lauenburg
09.04.2021
64. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - 7-Tage-Inzidenz über 50 - gültig ab 12.04.2021 - (PDF / 342 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung von ergänzenden Maßnahmen bei Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern
09.04.2021
63. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Mund-Nasen-Bedeckungs-Bereiche - gültig ab 12.04.2021 - (PDF / 3,9 MB)
Allgemeinverfügung zur Bestimmung der Bereiche, in denen nach § 2a Absatz 2 Satz 1 der Landes-verordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist
09.04.2021
Tierseuchentrechtliche Allgemeineverfügung 05/2021 - Aufhebung Beobachtungsgebiet Hamfelde und Umgebung - (PDF / 280 kB)
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung 05/2021 zur Aufhebung des Beobachtungsgebiets Hamfelde und Umgebung zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Hausgeflügel und andere gehaltene Vögel
06.04.2021
Tierseuchentrechtliche Allgemeineverfügung 04/2021 - Aufhebung Sperrbezirk Hamfelde und Umgebung - (PDF / 490 kB)
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung 04/2021 zur Aufhebung und Eingliederung des Sperrbezirks in das fortbestehende Beobachtungsgebiet (Bereich Hamfelde und Umgebung) zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Hausgeflügel und andere gehaltene Vögel im Kreis Herzogtum Lauenburg
01.04.2021
62. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 (Kitas und Schulen) - gültig bis 11.04.2021 - (PDF / 374 kB)
Allgemeinverfügung über lageabhängige, verschärfende Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-virus SARS-CoV-2 im Kreis Herzogtum Lauenburg
01.04.2021
61. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - 7-Tage-Inzidenz über 50 - gültig bis 11.04.2021 - (PDF / 341 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung von ergänzenden Maßnahmen bei Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern
31.03.2021
60. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Dänemark-Pendler - gültig ab 01.04.2021 - (PDF / 364 kB)
Allgemeinverfügung für die Test- und Nachweispflicht für Grenzpendler und Grenzgänger
31.03.2021
59. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Mund-Nasen-Bedeckungs-Bereiche - gültig bis 11.04.2021 - (PDF / 3,8 MB)
Allgemeinverfügung zur Bestimmung der Bereiche, in denen nach § 2a Absatz 2 Satz 1 der Landes-verordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist
26.03.2021
57. aktualisierte Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - 7-Tage-Inzidenz über 50 - gültig bis 04.04.2021 - (PDF / 340 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung von ergänzenden Maßnahmen bei Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern
26.03.2021
58. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 (Kitas und Schulen) - gültig bis 02.04.2021 - (PDF / 375 kB)
Allgemeinverfügung über lageabhängige, verschärfende Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 im Kreis Herzogtum Lauenburg
26.03.2021
56. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Mund-Nasen-Bedeckungs-Bereiche - gültig bis 01.04.2021 - (PDF / 3,4 MB)
Allgemeinverfügung zur Bestimmung der Bereiche, in denen nach § 2a Absatz 2 Satz 1 der Landes-verordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist
26.03.2021
Bekanntmachung Gewässer- und Landschaftsverband verwaltete Verbände - (PDF / 198 kB)
Bekanntmachung zu den Haushaltssatzungen 2021 für die vom Gewässer- und Landschaftsverband verwalteten Verbände nach dem WVG
23.03.2021
54. aktualisierte Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - 7-Tage-Inzidenz über 50 - gültig bis 28.03.2021 - (PDF / 340 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung von ergänzenden Maßnahmen bei Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern
19.03.2021
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen einer Erkrankung durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) oder der Einstufung als Kategorie I Kontaktperson in einer geeigneten Häuslichkeit
19.03.2021
54. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - 7-Tage-Inzidenz über 50 - (PDF / 341 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung von ergänzenden Maßnahmen bei Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern
19.03.2021
53. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 (Kitas und Schulen) - gültig bis 28.03.2021 - (PDF / 374 kB)
Allgemeinverfügung über lageabhängige, verschärfende Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 im Kreis Herzogtum Lauenburg
18.03.2021
52. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Abiturprüfungen Sport - (PDF / 388 kB)
Allgemeinverfügung über Ausnahmen von kontaktbeschränkenden Regelungen der Landesverord-nung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV- 2 zur Durchführung der Abiturprüfung im Fach Sport im Kreis Herzogtum Lauenburg
16.03.2021
Gemäß § 65 des Gesetzes über Wasser- und Bodenverbände (WVG) vom 12. Februar 1991 (BGBl. I S. 405), zuletzt geändert durch Gesetz vom 15.05.2002 (BGBl. I S. 1578) i.V.m. § 9 des Ausführungsgesetzes zum Gesetz über Wasser- und Bodenverbände (Landeswasser-verbandsgesetz LWVG) i.d.F. vom 11.02.2008 (GVOBl. SH 2008, 86) wird nach Beschluss-fassung des Verbandsausschusses des Wasser- und Bodenverbandes Grönau vom 11.03.2021 für das Jahr 2021 bekanntgemacht.
15.03.2021
51. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Fleischverarbeitende Betriebe - gültig ab 16.03.2021 - (PDF / 401 kB)
Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Beschränkung des Einsatzes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in fleisch-, geflügelfleisch- oder fischverarbeitenden Betrieben zum Zwecke der Bekämpfung des neuartigen Corona-Virus SARS- CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Herzogtum Lauenburg
15.03.2021
50. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Absonderung - gültig ab 16.03.2021 - (PDF / 388 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen einer Erkrankung durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) oder der Einstufung als Kategorie I Kontaktperson in einer geeigneten Häuslichkeit
15.03.2021
Öffentliche Zustellung für Frau Carolin Chizor Ukaegbu - (PDF / 70 kB)
Öffentliche Zustellung für nigerianische Staatsangehörige Carolin Chizor Ukaegbu
14.03.2021
49. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 (Kitas und Schulen) - gültig bis 21.03.2021 - (PDF / 375 kB)
Allgemeinverfügung über lageabhängige, verschärfende Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 im Kreis Herzogtum Lauenburg
05.03.2021
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung 03/2021 - Sperrbezirk und Beobachtungsgebiet Hamfelde und Umgebung - (PDF / 1 MB)
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung 03/2021 zur Festlegung eines Sperrbezirks und eines Beobachtungsgebiets im Kreis Herzogtum Lauenburg (Bereich Hamfelde und Umgebung) zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Hausgeflügel und andere gehaltene Vögel
05.03.2021
48. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 (Kitas und Schulen) - gültig bis 14.03.2021 - (PDF / 374 kB)
Allgemeinverfügung über lageabhängige, verschärfende Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-virus SARS-CoV-2 im Kreis Herzogtum Lauenburg
05.03.2021
47. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Mund-Nasen-Bedeckungs-Bereiche - gültig bis 28.03.2021 - (PDF / 3,4 MB)
Allgemeinverfügung zur Bestimmung der Bereiche, in denen nach § 2a Absatz 2 Satz 1 der Landes-verordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist
05.03.2021
Zur Badestellenliste können bis zum 12. März 2021 Vorschläge, Bemerkungen und Beschwerden eingebracht werden
04.03.2021
Haushaltssatzung des Zweckverbandes »Schaalsee-Landschaft« für das Haushaltsjahr 2021 - (PDF / 60 kB)
Die o. g. örtliche Bekanntmachung erfolgt im Internet unter der Internet-Adresse:
www.zv-schaalsee.de.
Ratzeburg, den 03.03.2021
Zweckverband »Schaalsee-Landschaft« - Der Verbandsvorsteher
Im Auftrag - Wilde - Geschäftsführer
03.03.2021
Nach § 44 Abs. 1 und 3 GKWG wird die nächstfolgende bisher noch nicht berücksichtigte Listenbewerberin
Frau Dorothee Vöpel, Pötrauer Straße 19 b, 21514 Büchen,
als gewählt festgestellt.
26.02.2021
46. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Mund-Nasen-Bedeckungs-Bereiche - gültig bis 07.03.2021 - (PDF / 3,4 MB)
Allgemeinverfügung zur Bestimmung der Bereiche, in denen nach § 2a Absatz 2 Satz 1 der Landes-verordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist
26.02.2021
45. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 (Kitas und Schulen) - gültig bis 07.03.2021 - (PDF / 376 kB)
Allgemeinverfügung über lageabhängige, verschärfende Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-virus SARS-CoV-2 im Kreis Herzogtum Lauenburg
26.02.2021
Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Allgemeinverfügung über ergänzende Maßnahmen bei Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz von
70 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern auf dem Gebiet des Kreis Herzogtum Lauenburg
24.02.2021
44. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Dänemark-Pendler - (PDF / 363 kB)
Allgemeinverfügung für die Test- und Nachweispflicht für Grenzpendler und Grenzgänger
23.02.2021
43. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Mund-Nasen-Bedeckungs-Bereiche - gültig ab 27.02.2021 - (PDF / 3 MB)
Allgemeinverfügung zur Bestimmung der Bereiche, in denen nach § 2a Absatz 2 Satz 1 der Lan-desverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist
19.02.2021
42. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Mund-Nasen-Bedeckungs-Bereiche - gültig bis 26.02.2021 - (PDF / 3,1 MB)
Allgemeinverfügung zur Bestimmung der Bereiche, in denen nach § 2a Absatz 2 Satz 1 der Landes-verordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist
19.02.2021
41. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 (Kitas und Schulen) - gültig bis 28.02.2021 - (PDF / 348 kB)
Allgemeinverfügung über lageabhängige, verschärfende Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 im Kreis Herzogtum Lauenburg
18.02.2021
40. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Mund-Nasen-Bedeckungs-Bereiche - gültig bis 21.02.2021 - (PDF / 3,1 MB)
Allgemeinverfügung zur Bestimmung der Bereiche, in denen nach § 2a Absatz 2 Satz 1 der Landes-verordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist
01.02.2021
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung 02/2021 - Aufhebung Beobachtungsgebiet Kittlitz - (PDF / 360 kB)
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung zur Aufhebung des Beobachtungsgebiets zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Hausgeflügel und andere gehaltenen Vögel im Bereich Kittlitz - mit Wirkung vom 02.02.2021
29.01.2021
39. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Mund-Nasen-Bedeckungs-Bereiche - gültig ab 01.02.2021 - (PDF / 3,1 MB)
Allgemeinverfügung zur Bestimmung der Bereiche, in denen nach § 2a Absatz 2 Satz 1 der Landes-verordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist
29.01.2021
38. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Absonderung - gültig bis 15.03.2021 - (PDF / 384 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen einer Erkrankung durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) oder der Einstufung als Kategorie I Kontaktperson in einer geeigneten Häuslichkeit
25.01.2021
37. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Dänemark-Pendler - gültig ab 25.01.2021 - (PDF / 346 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Test- und Nachweispflicht für Grenzpendler und Grenzgänger
25.01.2021
Errichtung des Zweckverbandes Kindertagesstätten Schwarzenbek-Land - (PDF / 236 kB)
Errichtung des Zweckverbandes Kindertagesstätten Schwarzenbek-Land - Bekanntmachung des Landrats des Kreises Herzogtum Lauenburg vom 22.01.2021
25.01.2021
Haushaltssatzung des Kreises 2021 - (PDF / 123 kB)
Haushaltssatzung des Kreises 2021 - Neubekanntmachung gem. § 14 Abs. 1 der Hauptsatzung des Kreises Herzogtum Lauenburg
25.01.2021
Tarif der privatrechtlichen Benutzungsentgelte für die Inanspruchnahme der öffentlichen Einrichtung Abfallentsorgung ab 01.01.2021 - (PDF / 344 kB)
Tarif der privatrechtlichen Benutzungsentgelte für die Inanspruchnahme der öffentlichen Einrichtung Abfallentsorgung ab 01.01.2021 - Neubekanntmachung gem. § 14 Abs. 1 der Hauptsatzung des Kreises Herzogtum Lauenburg
25.01.2021
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kreises Herzogtum Lauenburg für die Entsorgung von Abfällen aus privaten Haushaltungen (AGB Abfallentsorgung Kreis Herzogtum Lauenburg) - Neubekanntmachung gem. § 14 Abs. 1 der Hauptsatzung des Kreises Herzogtum Lauenburg
25.01.2021
Satzung des Kreises Herzogtum Lauenburg zur Förderung von Kindern in Kindertagespflege - (PDF / 91 kB)
Satzung des Kreises Herzogtum Lauenburg zur Förderung von Kindern in Kindertagespflege - Neubekanntmachung gem. § 14 Abs. 1 der Hauptsatzung des Kreises Herzogtum Lauenburg
25.01.2021
II. Änderungsatzung zur Satzung über die Entschädigung in kommunalen Ehrenämtern des Kreises Herzogtum Lauenburg (Entschädigungssatzung) vom 29.06.2016 - Neubekanntmachung gem. § 14 Abs. 1 der Hauptsatzung des Kreises Herzogtum Lauenburg
20.01.2021
1. Nachtrag zum Haushaltsplan des Wasserbeschaffungsverbandes Kastorf für das Wirtschaftsjahr 2020 - (PDF / 18 kB)
1. Nachtrag zum Haushaltsplan des Wasserbeschaffungsverbandes Kastorf für das Wirtschaftsjahr 2020
20.01.2021
Haushaltssatzung des Wasserbeschaffungsverbandes Kastorf für das Wirtschaftsjahr 2021 - (PDF / 114 kB)
Haushaltssatzung des Wasserbeschaffungsverbandes Kastorf für das Wirtschaftsjahr 2021
18.01.2021
Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26.09.2021 - (PDF / 165 kB)
Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen
im Wahlkreis 10 Herzogtum Lauenburg - Stormarn-Süd
15.01.2021
35. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Fleischverarbeitende Betriebe - gültig bis 15.03.2021 - (PDF / 209 kB)
Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Beschränkung des Einsatzes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in fleisch-, geflügelfleisch- oder fischverarbeitenden Betrieben zum Zwecke der Bekämpfung des neuartigen Corona-Virus SARS- CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Herzogtum Lauenburg
(35. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2)
15.01.2021
36. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Absonderung - gültig bis 31.01.2021 - (PDF / 385 kB)
Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen einer Erkrankung durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) oder der Einstufung als Kategorie I Kontaktperson in einer geeigneten Häuslichkeit
09.01.2021
34. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - ergänzende Maßnahmenbei Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 70 - (PDF / 396 kB)
Allgemeinverfügung über ergänzende Maßnahmen bei Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 70 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern auf dem Gebiet des Kreis Herzogtum Lauenburg
08.01.2021
33. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 - Mund-Nasen-Bedeckungs-Bereiche - gültig bis 31.01.2021 - (PDF / 2,9 MB)
Allgemeinverfügung zur Bestimmung der Bereiche, in denen nach § 2a Absatz 2 Satz 1 der Lan-desverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist
06.01.2021
Nachtrags- und Haushaltssatzungen 2020/2021 der Gewässer-und Landschaftsverband verwalteten Verbände nach dem WVG - (PDF / 8 kB)
Bekanntmachung zu den Nachtragshaushaltssatzungen 2020 und
Haushaltssatzungen 2021 für die vom Gewässer- und Landschaftsverband
verwalteten Verbände nach dem WVG:
04.01.2021
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung 01/2021 zur Festlegung eines
Beobachtungsgebiets im Kreis Herzogtum Lauenburg (Bereich Kittlitz) zum
Schutz gegen die Geflügelpest durch Hausgeflügel und andere gehaltene Vögel