Führerscheinbehörde
Nur mit Termin:
Krankheitsbedingt ist die telefonische Erreichbarkeit eingeschränkt. Daher bitten wir Sie uns per E-Mail zu kontaktieren wenn Sie ein Termin vereinbaren möchten.
Terminbuchung unter 04151 8673-37
Telefonische Erreichbarkeit: Mo. Do. + Fr. 8 - 11 Uhr, Di. 14-16 Uhr
Terminanfrage: strassenverkehr@kreis-rz.de bitte geben Sie Ihr Anliegen und
eine Rückrufnummer an.
Informationen zum Führerscheinumtausch
· Wenn Sie nach 1952 geboren wurden und noch keinen Kartenführerschein haben, müssen Sie Ihren Führerschein tauschen.
· Wenn Sie einen Kartenführerschein haben, der zwischen 1999 und 2001 ausgestellt wurde, müssen Sie Ihren Führerschein bis zum 19.01.2026 tauschen.
Hier finden Sie alle Tauschfristen.
Wenn Sie eine Karteikartenabschrift benötigen, weil Sie Ihre Fahrerlaubnis im Kreis Herzogtum Lauenburg erworben haben, nun aber im Zuständigkeitsbereich einer anderen Führerscheinbehörde leben, können Sie diese hier online beantragen: Online-Antrag Karteikartenabschrift
Den Führerscheinumtausch können Sie hier online beantragen: Führerscheinumtausch
Führerscheinumtausch auf dem Postweg
Senden Sie den ausgefüllten Antrag auf Umtausch in einen Kartenführerschein, ein aktuelles Passbild, eine Kopie Ihres Personalausweises und eine Kopie Ihres Führerscheins per Post an:
Kreis Herzogtum Lauenburg
Der Landrat
Fachdienst Straßenverkehr
Kesselflickerstr. 2
21493 Elmenhorst OT Lanken
Sobald die Unterlagen hier eingegangen sind, erhalten Sie einen Gebührenbescheid. Ihr Antrag wird nach Zahlungseingang bearbeitet.
Wenn der Führerschein abholbereit ist, werden Sie informiert.
Sie können ihn dann wahlweise beim Fachdienst Straßenverkehr in Elmenhorst/Lanken oder bei der Amts-, Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung Ihres Wohnortes abholen.
Die Stadt Mölln und das Amt Breitenfelde bieten diesen Service leider nicht an.
Die Führerscheinbehörde nimmt folgende Aufgaben wahr:
- Der Karten-Führerschein ("Umstellung" der Fahrerlaubnis)
- Ersatz-Führerschein (z. B. nach Diebstahl oder Verlust)
- Internationaler Führerschein (für Fahrten außerhalb der EU)
- Verlängerung der Klasse 2 / Klasse C/CE
- Personenbeförderungsschein (z. B. Taxi, Mietwagen oder Krankenwagen)
- Erstmalige Erteilung der Fahrerlaubnis
- Neuerteilung der Fahrerlaubnis nach Entzug oder Sperrfrist
- Maßnahmen beim Führerschein auf Probe
- Maßnahmen nach dem Punktsystem
- Umschreibung von ausländischen Fahrerlaubnissen
- Erteilung von Fahrerkarten für das digitale Kontrollgerät
- Erteilung von Werkstattkarten für das digitale Kontrollgerät
- Erteilung von Unternehmenskarten für das digitale Kontrollgerät
- Anerkennung von Stellen für die Schulung in Erster Hilfe