Übersicht Aufgabenfelder: Kindertageseinrichtungen
Heimaufsicht Kindertageseinrichtungen
Das Aufgabengebiet
- Kinder und Jugendliche in Einrichtungen schützen, Heimaufsicht als untere Landesbehörde ausüben
- Träger und Gemeinden bei Bauvorhaben zur Schaffung oder Erhaltung von Kindergartenplätzen beraten
- Stellungnahmen zu Bauvorhaben abgeben
- Bei der Heimaufsicht des Landesjugendamtes mitwirken
- Teamleitung
- Budgetplanungen und Produktberichte fertigen
- Grundsatzfragen zur Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen klären
- Den Kreisweiten Kindertagesstättenbedarf planen
- Die Förderrichtlinien fortschreiben
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Krüger-Johns
Teamleitung Kindertagesbetreuung, Heimaufsicht
Barlachstraße 5
23909 Ratzeburg
- Telefon: 04541 888-365
- Fax: 04541 888-798
- Kontaktformular: Kontaktformular
- Raum: 19
Kindertagesstättenförderung
Aufgabenbereich
- Kindertagesstätten-/ Betriebskostenförderung (Pro-Platz-Budget aus Kreis-, Landes- und Bundesmitteln)
- Sozialstaffelermäßigung
- Widerspruchsbearbeitung
- spezielle Sprachförderung
- Kindergartenkostenausgleich
- Förderung von Baumaßnahmen aus Kreis- und Landesmitteln
- Förderung der Fachberatung in Kitas
- Förderung der Qualitätsentwicklung in Kitas
Downloadlinks
Unterlagen und weitere Informationen zur AntragstellungIhr Ansprechpartner und Ihre Ansprechpartnerin sind
Suchergebnis (2) | |
Herr Nehls Fachdienst Kindertagesbetreuung, Jugendförderung und Schulen Förderung von Kindertageseinrichtungen Barlachstraße 23909 Ratzeburg |
|
|
|
Frau R. Paetz Fachdienst Kindertagesbetreuung, Jugendförderung und Schulen Förderung von Kindertageseinrichtungen Barlachstrasse 23909 Ratzeburg |
|
|
|
Seite: 1 |
Kitabedarfsplanung
kreisweite Kindertagesstättenbedarfsplanung