Dr. Christoph Mager ist seit dem 1. Juni 2015 Nachfolger von Gerd Krämer als Landrat des Kreises Herzogtum Lauenburg. Der Kreistag des Kreises Herzogtum Lauenburg wählte Dr. Mager am 22. Januar 2015 für acht Jahre zum Landrat.
Dr. Christoph Mager wurde 1976 in Kiel geboren, ist verheiratet und hat einen Sohn. Nach dem Abitur an der Lauenburgischen Gelehrtenschule in Ratzeburg und dem Wehrdienst studierte er Jura an der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Vor seiner Wahl zum Landrat war Dr. Christoph Mager als Richter tätig.
Dem Kreistag des Kreises Herzogtum Lauenburg gehörte er nach seiner Direktwahl als Abgeordneter der CDU von Juni 2013 bis Februar 2015 an und wirkte u. a. im Haupt- und Innenausschuss mit.
Der Landrat leitet die Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg und ist der gesetzliche Vertreter des Kreises. Dabei muss er sich im Bereich der Selbstverwaltung an die Vorgaben des Kreistages halten, der die Ziele und Grundsätze vorgibt. Der Landrat ist für die ordnungsgemäße Erledigung der Aufgaben des Kreises durch die Verwaltung verantwortlich.
Zu den weiteren Aufgaben des Landrats gehört insbesondere, die Gesetze auszuführen und die Beschlüsse des Kreistages und der Ausschüsse vorzubereiten und umzusetzen. Ausserdem erfüllt der Landrat neben dem Kreispräsidenten auch repräsentative Aufgaben.