(11.02.2019)
Die nächste Sprechstunde der Kreisbehindertenbeauftragten des Kreises Herzogtum Lauenburg, findet am Donnerstag, den 21.02.2019, von 14.00 bis 17.30 Uhr im Geesthachter Rathaus (Raum 17) statt
Die nächste Sprechstunde in Ratzeburg am Montag, den 04.03.2019 hält Frau Kirsten Vidal im Kreishaus in der Barlachstraße 2 (Raum 176), von 12.00 bis 16.00 Uhr ab. Dort ist Frau Vidal auch telefonisch unter ...
mehr
(08.02.2019)
Am Samstag, 09.02.2019 startet das Online-Beteiligungsverfahren für die Radschnellwegverbindung Geesthacht-Hamburg unter
https://metropolregion.hamburg.de/rsw-geesthacht-hh/
Am Donnerstag, 07.02.2019 kamen im Geesthachter Rathaus etwa 50 Interessierte zur ersten Informationsveranstaltung zur Bürgerbeteiligung zusammen. Neben allgemeinen Informationen zum Thema Radschnellweg wurden vor allem die Möglichkeiten der Beteiligung erläutert. Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze begrüßte die Zuhörer und leitete die Informationsveranstaltung ein.
Die ...
mehr
(07.02.2019)
Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist seit nun fast 20 Jahren der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter-innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis.
Mit dem neuen Ausbildungskonzept Juleica-live, können sich Juleica-Inhaber direkt nach der Qualifikation mit Unterstützung ihrer Ausbilder in der Praxis ausprobieren und schon Verantwortung übernehmen.
„Das Zusammenspiel von Theorie, Praxis, hauptamtlichen ...
mehr
(06.02.2019)
Das Foyer des Ratzeburger Kreishauses, Barlachstraße 2 wird dank einer Kunstaustellung von Februar bis Anfang Mai 2019 wieder etwas bunter. Ebba Sakel aus Mechow bei Ratzeburg zeigt in ihrer Ausstellung „Motiv Landschaft – Impression, Variation, Abstraktion | Malerei in Öl und Acryl u. a.“ knapp 30 Bilder aus verschiedenen Zeiträumen ihres Schaffens.
Frau am Meer
© Ebba Sakel Schwerpunkt ...
mehr
(30.01.2019)
Nach mehr als 47 Dienstjahren verabschiedet sich heute Peter Ollrogge von seinen Kolleginnen und Kollegen der Kreisverwaltung in den wohlverdienten Ruhestand. Dabei blickt er auf eine ereignis- und erlebnisreiche Tätigkeit zurück, die 1971 mit einer Ausbildung zum Verwaltungsangestellten in der Verwaltung begann. Nach seiner bestandenen Ausbildung und Einsatz in verschiedenen Abteilungen der Kreisverwaltung, war die zentrale ...
mehr
(30.01.2019)
Im Rahmen der Aktion „Gemeinsam unterwegs“ werden in 2019 vier Ferienfahrten für die Altersgruppe 6 bis 14 Jahre angeboten. Der Kreis Herzogtum Lauenburg unterstützt die Kooperation zwischen Diakonischem Werk und der Kreissportjugend mit dem Ziel, für jede Altersgruppe mindestens eine Ferienfahrt pro Jahr anbieten zu können.
Das Jugendarbeitsteam der Diakonie in Ratzeburg vom Gleis21/Stellwerk bietet gleich zu Beginn der ...
mehr
(24.01.2019)
Die Kreisbehindertenbeauftragte des Kreises Herzogtum Lauenburg Kirsten Vidal bietet wieder ihre Sprechstunde an. Sie findet am Montag, den 04. Februar 2019 von 12.00 bis 16.00 Uhr im Raum 176 des Kreishauses, Barlachstraße 2, in 23909 Ratzeburg statt. Dort ist sie auch unter der Nummer 04541 888-493 telefonisch erreichbar.
Die nächste Sprechstunde in Geesthacht wird am Donnerstag, den 21. ...
mehr
(23.01.2019)
Landrat Dr. Christoph Mager hat heute Morgen gemeinsam mit dem Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze, Dennis Gabriel sowie Swantje Meins vom Planungsbüro BSK in Mölln sowie Markus Räth von der Zimmerei Räth in Büchen die neu errichtete Holzbrückenanlage über die Delvenau an der Dückerschleuse in Witzeeze freigegeben.
Die Brücke aus Eichenholz in funktionaler Bauweise (Maße: 9,0 m lang – ...
mehr
(23.01.2019)
Seit 18 Jahren befindet sich der Radweg an der Kreisstraße 78 zwischen Seedorf und Groß Zecher im Radwegebauprogramm des Kreises Herzogtum Lauenburg. Am Dienstag hat Landrat Christoph Mager nun den Startschuss für die Bauarbeiten am 2. Bauabschnitt geben können. Das neue Teilstück setzt den Radweg von Ratzeburg nach Zarrentin fort und soll zum Lückenschluss des landesweiten Radverkehrsnetzes beitragen. ...
mehr
(22.01.2019)
Für den geplanten Radschnellweg von Geesthacht nach Hamburg sucht die Metropolregion Hamburg in einem Online-Beteiligungsverfahren ab 7. Februar 2019 Anregungen und Ideen.
In einem groß angelegten Projekt zum Radschnellnetz der Metropolregion werden derzeit Wünsche und Ideen in acht Untersuchungsräumen innerhalb der Metropolregion gesammelt. Die Metropolregion Hamburg fördert das Projekt mit rund einer Million Euro mit dem ...
mehr
(10.01.2019)
Ab Montag, 14.01.2019 führt der Kreis Herzogtum Lauenburg Baumpflegearbeiten am Ostufer des Kleinen Küchensees in Ratzeburg durch. Dabei können kurze Sperrungen des Uferwanderweges „Holzhude“ notwendig sein.
Der Kreis führt an seinen Seen regelmäßig erforderliche Baumpflegearbeiten durch um die Verkehrssicherheit an den Uferwegen zu gewährleisten. Bäume, deren Standsicherheit nicht mehr gewährleistet ist und die so eine potentielle Gefahr für Benutzer der ...
mehr
(10.01.2019)
Die nächste Sprechstunde der Kreisbehindertenbeauftragten des Kreises Herzogtum Lauenburg, findet am Donnerstag, den 17.01.2019, von 14.00 bis 17.30 Uhr im Geesthachter Rathaus (Raum 17) statt
Die nächste Sprechstunde in Ratzeburg am Montag, den 04.02.2019 hält Frau Kirsten Vidal im Kreishaus in der Barlachstraße 2 (Raum 176), von 12.00 bis 16.00 Uhr ab. Dort ist Frau Vidal auch telefonisch unter ...
mehr