Aufgaben des Fachdienstes Kommunales:
- Rechts- und Finanzaufsicht über die Städte (außer Geesthacht), Gemeinden, Ämter und Zweckverbände in Selbstverwaltungsangelegenheiten wahr. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachdienstes unterstützen die Körperschaften bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und beraten sie in allen Fragen der kommunalen Selbstverwaltung;
- Vorbereitung und Durchführung von politischen Wahlen und Abstimmungen im Kreisgebiet. Im Einzelnen sind dieses:
-
- Vorbereitung und Durchführung der Europawahl, Bundestagswahl, Landtagswahl, Kreiswahl (Wichtig: Die Kreisverwaltung stellt keine Briefwahlunterlagen aus, diese erhalten Sie bei der zuständigen Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung!)
- Beteiligung an Volksentscheiden
- Genehmigung von örtlichen Bürgerentscheiden (ohne Geesthacht)
- Feststellung der Ordnungsmäßigkeit bei Bürgermeisterwahlen (hauptamtliche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister);
- Aufsicht über im Kreis ansässige öffentlich-rechtliche Stiftungen;
- Standesamtsaufsicht;
- Geschäftsführung für den Kreistag und für den Haupt- und Innenausschuss;
- Beteiligungsverwaltung.
Fachdienstleiter und Geschäftsführer für den Kreistag und den Haupt- und Innenausschuss
Herr Steffen
Fachdienst Kommunales
Fachdienstleiter
Barlachstraße 2
23909 Ratzeburg
Auf Karte anzeigen
Telefon:
(04541) 888-210
Fax:
(04541) 888-237
E-Mail:
Raum:
168
Mitarbeitende des Fachdienstes Kommunales:
Telefon:
04541 888-236
Fax:
04541 888-237
E-Mail:
Raum:
167
Frau U. Stranghöner
Fachdienst Kommunales
Barlachstraße 2
23909 Ratzeburg
Auf Karte anzeigen
Telefon:
04541 888-235
Fax:
04541 888-237
E-Mail:
Raum:
169
Telefon:
(04541) 888-505
Fax:
(04541) 888-237
E-Mail:
Raum:
166
Vertreter in der Geschäftsführung für den Kreistag und den Haupt- und Innenausschuss ist
Tobias Frohnert
Fachdienst Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher
Barlachstraße 2
23909 Ratzeburg
Auf Karte anzeigen
Telefon:
04541 888-206
Fax:
04541 888-307
Mobil:
0151 55145212
E-Mail:
Raum:
102