Fachdienst Regionalentwicklung und Verkehrsinfrastruktur
Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr
Montag bis Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr
Aufgrund regelmäßig erforderlicher Außendiensttermine bitten wir jedoch um vorherige Terminabsprache.
In Folge der Beschlüsse des lauenburgischen Kreistages am 22.09.2011 wurde im Rahmen einer neu gegründeten Arbeitsgruppe ein Klimaschutzkonzept für den Kreis Herzogtum Lauenburg erstellt. Der Beschluss des Klimaschutzkonzeptes folgte am 22.04.2013 im Ausschuss für Energie, Umwelt und Regionales. Hier ist das Klimaschutzkonzept des Kreises Herzogtum Lauenburg [PDF: 119 kB] zu finden.
Die Umsetzung der im Klimaschutzkonzept vorgesehenen Maßnahmen soll innerhalb der kommenden Jahre erfolgen. Da auf einige Bausteine im Konzept bewusst vezichtet wurde, ist das Klimaschutzkonzept nicht förderfähig.
Außerdem hat der Kreistag einen Energiebeirat eingerichtet, der erstmalig im Frühjahr 2014 getagt hat.
Für den Kreis Herzogtum Lauenburg wurde zusätzlich eine Energie- und CO2-Bilanz [PDF: 574 kB] erstellt.
Eine Übersicht über lokale Praxisbeispiele und Informationen zu erneuerbaren Energien finden Sie unter www.repowermap.org. Sie haben dort auch die Möglichkeit selbstständig weitere Anlagen, Veranstaltungen ect. zu erfassen. Nur durch Mithilfe aller Akteure kann die Übersichtkarte aktuell werden und bleiben.