Kreistagsinformationssystem
Willkommen beim Kreistagsinformationssystem des Kreises Herzogtum Lauenburg. Hier finden Sie neben einer Zusammenstellung der Kreistagsabgeordneten den Sitzungskalender mit aktuellen Informationen über anstehende Sitzungen, den öffentlichen Beratungsunterlagen und die öffentlichen Sitzungsniederschriften. Außerdem haben Sie die Möglichkeit der Textrecherche. Dort können Sie nach beliebigen Inhalten im Kreistagsinformationssystem suchen.
Im Kreistagsinformationssystem finden Sie alle Informationen zum Kreistag und seinen Ausschüssen seit dem 01.01.2009.
Als PDF verfügbar sind auch die Kreistagsprotokolle von 1946 bis 1970, diese finden Sie hier.
Außerdem überträgt seit dem 06. März 2014 der Offene Kanal Lübeck Kreistagssitzungen im Raum Ratzeburg/Mölln auf UKW und im Internet . Die Mitschnitte der Sitzungen finden Sie hier.
Erklärung der verwendeten Symbole:
|
Kreistag |
|
Kommunalpolitiker/-innen |
|
Fraktionen |
|
Ausschuss |
|
Tagesordnung |
|
Vorlage |
|
Niederschrift |
|
Niederschriftauszug |
|
Beschluss |
Der Kreistag
Alle fünf Jahre wählen die wahlberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises Herzogtum Lauenburg ihren Kreistag. Die in der Regel 45 Kreistagsabgeordneten repräsentieren die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Herzogtum Lauenburg. 23 Kreistagsabgeordnete werden direkt in Wahlkreisen gewählt, 22 Kreistagsabgeordnete werden über die Listenwahlvorschläge der Parteien gewählt. Bei der Kreistagswahl am 6. Mai 2018 erzielte die CDU zwei Überhangmandate, SPD und Bündnis 90/Die Grünen erhielten deshalb jeweils ein Ausgleichsmandat. Dem Kreistag gehören deshalb in dieser Wahlperiode 49 Abgeordnete an.
Der Kreistag ist das wichtigste Organ des Kreises. Er legt die Ziele und Grundsätze für die Verwaltung fest, trifft im Rahmen der Selbstverwaltung alle für den Kreis wichtigen Entscheidungen und überwacht ihre Durchführung.
Zur Vorbereitung seiner Beschlüsse hat der Kreistag Ausschüsse gebildet. Ihnen gehören Mitglieder des Kreistages und wählbare Bürgerinnen und Bürger an. Die Ausschüsse werden von den Fachdiensten der Kreisverwaltung unterstützt. Der Haupt- und Innenausschuss ist die Schnittstelle zwischen den politischen Gremien und der Verwaltung. Er koordiniert die Arbeit der einzelnen Fachausschüsse. Außerdem kontrolliert der Haupt- und Innenausschuss die Umsetzung der vom Kreistag für die Kreisverwaltung festgelegten Ziele.
Der Kreistag wählt aus seiner Mitte eine Vorsitzende oder einen Vorsitzenden, die oder der die Bezeichnung Kreispräsidentin oder Kreispräsident führt. Der Kreispräsident des Kreises Herzogtum Lauenburg repräsentiert gemeinsam mit dem Landrat den Kreis Herzogtum Lauenburg.
Umfassende Informationen über die Arbeit des Kreistages finden Sie im Kreistagsinformationssystem.
Kontakt
Herr Norbert Brackmann
CDU, Vorsitzender der Kreistagsfraktion
Teichweg 1
21481 Lauenburg/Elbe
- Telefon: 0 30 / 22 77 17 96 (Büro Berlin)
- Fax: 0 30 / 22 77 67 96 (Büro Berlin)
- Kontaktformular: Kontaktformular
Jens Meyer
SPD-Fraktion, Vorsitzender der Kreistagsfraktion
Mühlenberg 19d
21481 Lauenburg/Elbe
- Telefon: 0 4153 55880 (dienstlich)
- Fax: 04153 558822 (dienstlich)
- Kontaktformular: Kontaktformular
Manfried Liedke
Kreistagsfraktion DIE LINKE, Vorsitzender der Kreistagsfraktion
Bullenkoppel 14
23896 Poggensee
- Telefon: 04543 7777
- Kontaktformular: Kontaktformular
Frau Anna-Dorothea Granz
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Vorsitzende
Schillerstraße 53
21502 Geesthacht
Herr Dr. Holger Gert Stienen
AfD-Kreistagsfraktion - Vorsitzender
21465 Wentorf b. Hbg.
- Telefon: 040 81978300 (privat)
- Kontaktformular: Kontaktformular
Frau Judith Gauck
FDP-Fraktion - Vorsitzende
Sitzverteilung des Kreistages
Bei der Kreistagswahl am 6. Mai 2018 errang die CDU 18 Direktmandate, vier Direktmandate entfielen auf die SPD, eines auf Bündnis 90/Die Grünen. Die derzeitige Sitzverteilung:
CDU |
18 Sitze |
SPD (einschließlich des Abgeordneten der Freien Wähler) | 13 Sitze |
Bündnis 90/Die Grünen | 9 Sitze |
AfD | 4 Sitze |
FDP |
3 Sitze |
Die Linke |
2 Sitze |
Die Freien Wähler erzielten bei der Kreistagswahl 2,4% der Wählerstimmen und damit einen Sitz im Kreistag. Der gewählte Abgeordnete der Freien Wähler hat sich gemäß § 27a der Kreisordnung (KrO) der SPD-Kreistagsfraktion angeschlossen
Weitere Informationen zum Kreistag, einen Ausschüssen und den Sizungsterminen finden Sie im Kreistags-Informationssystem.
Abgeordnete in Parlamenten
Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg
Seit der Landtagswahl am 7. Mai 2017 gehören aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg dem Landtag an:
Landtagsabgeordneter SPD
Wohltorfer Str. 64b
21465 Reinbek
- Telefon privat: 040/67081528
- Telefon: 0431/9881340
- Fax: 0431/9881313
- Kontaktformular: Kontaktformular
- Web: www.martinhabersaat.de
- Web: www.spd.ltsh.de
Landtagsabgeordneter CDU
An der Hege 11
21465 Wentorf bei Hamburg
- Mobil: 0176 28715850
- Kontaktformular: Kontaktformular
Landtagsabgeordneter Bündnis 90/Die Grünen
Lippenhorstweg 2
21514 Hornbek
- Telefon: 0 4 31 / 9 88 15 19 (dienstlich)
- Fax: 0 4 31 / 9 88 15 19 (dienstlich)
- Kontaktformular: Kontaktformular
- Web: www.burkhardpeters.de
Landtagsabgeordneter FDP
Schlangenweg 11
21521 Dassendorf
- Telefon: 0431 9881480
- Fax: 0431 9881495
Landtagspräsident und Landtagsabgeordneter CDU
Düsternbrooker Weg 70
24105 Kiel
- Telefon: 0 431/ 98 81 000
- Fax: 0 431/ 98 81 184
- Kontaktformular: Kontaktformular
Kreistagsabgeordnete und Landtagsabgeordnete CDU
CDU-Fraktion
Pfingstholzallee 16
21521 Aumühle
- Telefon privat: 04104 962664
- Telefon: 0431 9881464 (dienstlich)
- Kontaktformular: Kontaktformular
- Kontaktformular: Kontaktformular
Landtagsabgeordneter FDP
Klingenberg 26
23896 Nusse
- Telefon privat: 0 45 43 / 88 98 36
- Telefon: 0 431 / 98 81 657
- Fax: 0 431 / 98 81 495
- Kontaktformular: Kontaktformular
- Web: www.christopher-vogt.net
Landtagsabgeordnete SPD
Markt 17
21502 Geesthacht
- Telefon: 0 4 31 /9 88 13 65 (dienstlich)
- Mobil: 0176 68088421
- Fax: 0 4 31 /9 88 13 13
- Kontaktformular: Kontaktformular
- Kontaktformular: Kontaktformular
- Web: www.kathrin-wagner-bockey.de
Postalisch sind alle Abgeordnete auch über Landeshaus, 24105 Kiel erreichbar.
Bundestagsabgeordnete für den Kreis Herzogtum Lauenburg
Das Gebiet des Kreises Herzogtum Lauenburg erstreckt sich über die Bundestagswahlkreise 10 (Herzogtum Lauenburg - Stormarn-Süd) und 11 (Lübeck). Dem Bundestagswahlkreis 11 sind die Gemeinden des Amtes Berkenthin und Teile des Amtes Sandesneben-Nusse zuordnet, die übrigen Gemeinden des Kreises gehören zum Bundestagswahlkreis 10.
Seit der Bundestagswahl am 25. September 2013 gehören für den Kreis Herzogtum Lauenburg dem Bundestag an:
Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 10 und Kreistagsabgeordneter
CDU, Vorsitzender der Kreistagsfraktion
Teichweg 1
21481 Lauenburg/Elbe
- Telefon: 0 30 / 22 77 17 96 (Büro Berlin)
- Fax: 0 30 / 22 77 67 96 (Büro Berlin)
- Kontaktformular: Kontaktformular
- Kontaktformular: Kontaktformular
- Web: http://www.norbert-brackmann.de
Bundestagsabgeordnete der SPD für den Wahlkreis 11
Große Burgstraße 51
Wahlkreisbüro
23552 Lübeck
- Telefon: 0 451 / 38 46 895 (Wahlkreisbüro Lübeck)
- Fax: 0 451 / 38 46 896 (Wahlkreisbüro Lübeck)
- Telefon: 0 30 / 22 77 35 14 (Büro Berlin)
- Fax: 0 30 / 22 77 65 14 (Büro Berlin)
- Web: www.hiller-ohm.de
- Kontaktformular: Kontaktformular
Bundestagsabgeordneter AFD für den Wahlkreis 10
Platz der Republik 1
Deutscher Bundestag
11011 Berlin
Bundestagsabgeordneter der SPD für den Wahlkreis 10
Markt 17
Wahlkreisbüro
21502 Geesthacht
- Telefon: 0 30 / 22 77 35 37 (Büro Berlin)
- Fax: 0 30 / 22 77 65 39 (Büro Berlin)
- Kontaktformular: Kontaktformular
- Web: http://www.nina-scheer.de
Frau Prof. Dr. Claudia Schmidtke
Bundestagsabgeordnete der CDU für den Wahlkreis 11
An der Untertrave 14–16
Wahlkreisbüro
23552 Lübeck
- Telefon: 0451 5929 65 10 (Wahlkreisbüro Lübeck)
- Fax: 0451 59 29 65 12 (Wahlkreisbüro Lübeck)
Bundestagsabgeordneter Bündnis 90/Die Grünen für den Wahlkreis 10
Marktstraße 8
Wahlkreisbüro
23879 Mölln
- Telefon: 0 45 42 / 83 07 00 (Wahlkreisbüro Mölln)
- Fax: 0 45 42 / 98 54 886 (Wahlkreisbüro Mölln)
- Telefon: 0 30 / 22 77 21 22
- Fax: 0 30 / 22 77 68 22
- Kontaktformular: Kontaktformular
- Web: http://www.von-notz.de
Postalisch sind alle Abgeordnete auch über Deutscher Bundestag, Platz der Republik, 11011 Berlin, erreichbar.
Europaabgeordnete für den Kreis Herzogtum Lauenburg
Mitglied des Europäischen Parlaments (Bündnis 90/Die Grünen) - The Greens/EFA in the European Parliament
rue Wiertz / Wiertzstraat 60
Parlement européen Bât. Willy Brandt 06M107
B-1047 Bruxelles/Brussel
- Telefon: +32 2 28 45373 (Brüssel)
- Telefon: +33 3 88 1 75373 (Straßburg)
- Kontaktformular: Kontaktformular
- Web: https://rasmus-andresen.de/
c/o Piratenpartei Schleswig-Holstein
Postfach 6061
24121 Kiel
Mitglied des Europäischen Parlaments (SPD) - Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialisten & Dem
rue Wiertz / Wiertzstraat 60
Europabüro Kiel
B-1047 Bruxelles/Brussel
- Telefon: +32 (0) 2 28 45672 (Büro Straßburg - nur in Sitzungswochen)
- Kontaktformular: Kontaktformular
Mitglied des Europäischen Parlaments (CDU) - Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten
Sophienblatt 44
Europabüro Kiel
24114 Kiel
- Telefon: 04 31 / 6 60 99 25 (Büro Kiel)
- Fax: 04 31 / 6 60 99 27 (Büro Kiel)
- Kontaktformular: Kontaktformular
- Web: https://www.niclas-herbst.eu/
Postalisch sind alle Abgeordnete auch über Europäisches Parlament, Rue Wiertz, B 1047 Brüssel oder Europäisches Parlament, Palais de l'Europe, F 67070 Straßburg erreichbar.