Fachdienst Straßenverkehr
Telefon-Hotline: 04151 8673-0
email: strassenverkehr@kreis-rz.de
Besuch der Zulassungsbehörde:
Möglichst mit vorheriger Terminvereinbarung
© Andreas Hermsdorf / pixelio.de
Schalter für Privatkunden bei dringenden Anliegen
Der Privatkundenschalter kann für dringende Anliegen ohne vorherige Terminvereinbarung genutzt werden.
Abgabe der vollständigen Vorgänge zwischen 7:30 Uhr und 8:00 Uhr und
Abholen und Bezahlen der Vorgänge zwischen 12:30 Uhr und 13:00 Uhr
Vorgänge können nur bearbeitet werden, wenn alle notwendigen Unterlagen dabei sind.
Bitte prüfen Sie das deshalb besonders sorgfältig.
Welche Unterlagen mitzubringen sind, können Sie hier nachlesen.
Sie beschleunigen den Ablauf, wenn Sie vorab ein Kennzeichen reservieren und die Kennzeichenschilder schon mitbringen.
Schalter für Händler und Zulassungsdienste
Abgabe der vollständigen Vorgänge zwischen 7:30 Uhr und 8:00 Uhr und
Abholen und Bezahlen der Vorgänge zwischen 12:30 Uhr und 13:00 Uhr
Vorgänge können nur bearbeitet werden, wenn alle notwendigen Unterlagen dabei sind.
Bitte prüfen Sie das deshalb besonders sorgfältig.
Welche Unterlagen mitzubringen sind, können Sie hier nachlesen.
Sie beschleunigen den Ablauf, wenn Sie vorab ein Kennzeichen reservieren und die Kennzeichenschilder schon mitbringen.
Änderungen von Halterdaten (Namensänderungen oder Adressänderungen ohne Kennzeichenwechsel) werden ausschließlich per Post entgegengenommen und bearbeitet. Weitere Informationen finden Sie hier
Der Fachdienst Straßenverkehr möchte schrittweise zum Normalbetrieb zurückkehren. Weitere Schritte sind abhängig von der Infektionslage. Eventuell muss ein Angebot auch wieder zurückgefahren werden.
Bis auf Weiteres müssen alle Kunden der Zulassungsbehörde noch weiter draußen vor dem Gebäude warten und werden von den Mitarbeitenden aus den Fenstern heraus bedient. Bitte ziehen Sie sich der Witterung entsprechend an und beachten Sie die Maskenpflicht auf dem gesamten Gelände.
Wunschkennzeichenreservierung
Außerbetriebsetzung
Um ein Fahrzeug außer Betrieb zu setzen (abzumelden), müssen Sie die Zulassungsbehörde nicht besuchen.
Es gibt folgende Alternativen:
-
Außerbetriebsetzung auf dem Postweg
Senden Sie den ausgefüllten Antrag auf Außerbetriebsetzung, die KFZ-Kennzeichen und die Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) per Post zuAdresse des Fachdienstes Straßenverkehr
Kreis Herzogtum Lauenburg
Der Landrat
Fachdienst Straßenverkehr
Kesselflickerstr. 2
21493 Elmenhorst Ortsteil Lanken
Aktuelle Wartenummern
Besuch der Führerscheinbehörde:
Termine für die Führerscheinbehörde können sie telefonisch buchen unter: 04151 8673-37
Zugang Führerscheinbehörde:
Bitte melden Sie sich am Fenster mit der Nummer 100 links neben dem Haupteingang.
Für weitere Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen der Führerscheinbehörde unter den Telefonnummern 04151 8673 -36 oder -37 zur Verfügung.
Besuch Bußgeld- und Straßenverkehrsbehörde:
Nur mit vorheriger Terminvereinbarung!
- Termine für die Bußgeldbehörde unter: 04151 8673-33
- Termine für die Straßenverkehrsbehörde (GüKG und Taxi- und Mietwagen) unter: 04151 8673-0