Alle Mitteilungen zu Corona auf einen Blick
- Corona-Impfstelle Schwarzenbek: Auch Standard-Impfungen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine im Angebot
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg - Kreisgesundheitsamt setzt auf mehr Eigenverantwortung
- Umzug der Impfstellen im Kreis Herzogtum Lauenburg
- Verdienstausfallentschädigung: Angepasste Regelungen für erwerbstätige Personen ab 20. März
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg: Bescheinigungen über Absonderungen zur Vorlage beim Arbeitgeber ab sofort nur noch als Download
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg: Neue Allgemeinverfügung zur Absonderungspflicht setzt Beschlüsse der Bund-Länder-Runde aus der vergangenen Woche um - Verkürzung der Isolierungszeiten gelten auch rückwirkend
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg: Ausbrüche in einer Kita und einem Pflegeheim - Quarantänezeit für Omikron-Kontaktpersonen auf 10 Tage verkürzt
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg - Ab Montag, 10.01.2022 gilt für Besucher*innen der Kreisverwaltung 3G - Inzidenz weiterhin auf Höchstniveau
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg: Omikron Ausbruch in FUN-Parc Trittau
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg: Allgemeinverfügung an Ausbreitung der Omikron-Variante angepasst - Quarantänepflicht auch für geimpfte und genesene Kontaktpersonen
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg: Omikron weiter auf dem Vormarsch - 7-Tage-Inzidenz deutlich über 250 - Impfangebote jetzt nutzen
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg: Erster Omikron-Fall im Kreis bestätigt - Landrat mahnt zu Eigenverantwortung
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg: Gesundheitsamt benachrichtigt Indexfälle ab Montag, 6. Dezember per SMS
- Gesundheitsministerium informiert zur Impfkampagne: Buchungsmöglichkeit in den Impfstellen wird weiter geöffnet ab dem 2.12.
- Stationäre Impfstellen in Alt-Mölln und Geesthacht starten am 26. November mit Terminimpfungen
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg: Neue Absonderungsregeln für Kontaktpersonen und Infizierte - Infektionszahlen deutlich gestiegen
- Kreisgesundheitsamt stellt Bewohner einer Monteursunterkunft in Geesthacht unter Quarantäne
- Weitere Rückführungen der Corona-Einschränkungen bereits ab Pfingstmontag möglich
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg - Trend sinkender Inzidenzwerte hält an - Mund-Nasen-Bedeckungsbereiche in Ratzeburg, Mölln, Büchen und Aumühle ab Freitag aufgehoben
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg - Süden des Kreises weiterhin stärker betroffen - Gesamtinzidenz abnehmend
- Ab Montag wieder Regelbetrieb in Kindertagesstätten und den Klassenstufen 1-6
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg - »Bundesnotbremse tritt am Sonntag außer Kraft« - Schulen und Kitas starten mit Wechselunterricht und eingeschränktem Regelbetrieb
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg - »Bundesnotbremse« ab Samstag - Ausgangssperre und weitere Änderungen - erweiterte Testpflichten - 7-Tage-Inzidenz sinkt nur leicht
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg - Kreis zieht ab Mittwoch die Notbremse - 7-Tage-Inzidenz weiter deutlich über 100
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg - Erneut 100er Inzidenzmarke überschritten - mit ergänzenden Maßnahmen ist zu rechnen - Ab Montag weiterhin keine Außengastronomie im Kreis - Allgemeinverfügungen veröffentlicht
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg - 7-Tage-Inzidenz steigt über 100
- Familien im Lockdown
- »luca-App«: Mit speziellen Schlüsselanhängern auch ohne Smartphone nutzbar
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg - ab Montag 12 Schnellteststationen in Betrieb - Impftermine: Bitte nicht zu rechtzeitig erscheinen - neue Allgemeinverfügungen des Kreises
- Corona-Schnelltest-Station Möllner Apotheken hat Betrieb aufgenommen
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg: Erste Schnellteststationen online - 7-Tage-Inzidenz kreisweit weiterhin über 70 - Schulen und Kitas weiterhin im eingeschränkten Regelbetrieb
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg: Land und Kommunen wollen bis Anfang April kostenlose Corona-Schnelltests flächendeckend anbieten
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg - Mund-Nasen-Bedeckungspflicht ab Samstag auch in Lauenburg an der Elbe
- Sitzung des Haupt- und Innenausschusses mit verkürzter Ladungsfrist am 23. Februar - Sonderthema: Verfahrensweise bei überschüssigen Impfdosen im Kreis Herzogtum Lauenburg
- Befristeter Aufnahmestopp für Johanniter-Krankenhaus Geesthacht
- Kreis veröffentlicht Inzidenzkarte - Landrat warnt jedoch vor Fehlinterpretationen - Schul- und Kitaöffnungen verschoben
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg - anhaltend hohe Fallzahlen trotz Lockdown -Quarantänepflicht für Kontaktpersonen
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg - Ausbruch in Büchener Seniorenpension
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg - Trotz Lockdown weiter steigende Infektionszahlen
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg - neue Regelungen ab Montag, 21. Dezember
- Kreisgesundheitsamt bittet um Mithilfe bei der Kontaktverfolgung
- Dienststellen der Kreisverwaltung auch während des »Lockdowns« erreichbar - Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg
- Landesregierung beschließt weitere Maßnahmen zur Kontaktreduzierung
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg - Neue Allgemeinverfügung
- Aktuelle Coronalage im Kreis Herzogtum Lauenburg
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg - Bereiche mit Mund-Nasen-Bedeckungspflicht erweitert
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg - Infektionsgeschehen weiter auf hohem Niveau
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg - Kreis veröffentlicht neue Allgemeinverfügung - Neuinfektionen weiter auf hohem Niveau
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg am Freitag, 30. Oktober
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg - Flüchtlingsunterkunft Geesthacht unter Quarantäne
- Weiter steigende Infektionszahlen im Kreis Herzogtum Lauenburg - 50er Inzidenz am Mittwoch überschritten
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg - tägliche Neuinfektionen auf höchstem Wert seit März
- Kreis Herzogtum Lauenburg überschreitet Inzidenzwert von 35 - Coronaregeln verschärft
- Steigende Corona-Fallzahlen im Kreis Herzogtum Lauenburg - Landrat mahnt zur Rücksicht
- Kreisgesundheitsamt Herzogtum Lauenburg sucht Unfallhelfer
- Kreis Herzogtum Lauenburg beteiligt sich am Projekt »Ankommen in Deutschland« des Goethe-Instituts
- Möglicher Corona-Ausbruch zieht weitere Kreise - Gemüsebaugruppe im Louisenhof geschlossen
- Zwei mögliche Corona-Ausbrüche im Kreis Herzogtum Lauenburg
- Entwarnung für Kastorfer Kita »Weltentdecker« - Corona-Verdachtsfall nicht bestätigt
- Corona-Verdachtsfall an Kastorfer Kita - zunächst keine Maßnahmen erforderlich
- Quarantäne für zwei Schulklassen
- Weiterer Corona-Fall an einer Schule
- Corona-Fall an Bertha-von-Suttner-Schule in Geesthacht
- Entwarnung für Möllner Kita - Alle Corona-Tests negativ
- Corona-Fall in Kita: Kreisgesundheitsamt schließt Einrichtung in Mölln
- Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg - Gesundheitsamt stellt Berufsschulklasse und Zahnarztpraxis unter Quarantäne
- Kreisgesundheitsamt liegen negative Testergebnisse der 8. Klasse der Gemeinschaftsschule Wentorf vor - Betretungsverbote werden aufgehoben
- Corona an Schulen im Kreis Herzogtum Lauenburg - Entwarnungen für Gemeinschaftsschulen Mölln und Wentorf
- Aktuelle Entwicklungen zur Corona-Situation an Schulen im Kreis Herzogtum Lauenburg - Alle Tests an Grundschule Dassendorf negativ - bisher kein weiterer Positiv-Befund - Fußballgruppe in Quarantäne
- Corona-Kontaktpersonen an der Gemeinschaftsschule Mölln - Kreisgesundheitsamt ordnet häusliche Isolation und Tests an
- Corona erreicht Grundschule Dassendorf - Kreisgesundheitsamt testet Schülerinnen und Schüler
- Reiserückkehrer aus Risikogebieten ignorieren zu oft ihre Pflichten, Bußgelder drohen
- Ab Montag mindestens fünftägige Quarantäne für Reiserückkehrer aus Risikogebieten
- Kreis verlängert die Regelungen für den Einsatz von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in fleisch-, geflügelfleisch- oder fischverarbeitenden Betrieben
- Kreis Herzogtum Lauenburg erlässt 17. Allgemeinverfügung zur Bekämpfung des Corona-Virus
- Erweiterung der Kindertagesbetreuung für die kommende Woche
- Kreis Herzogtum Lauenburg veröffentlicht 15. Allgemeinverfügung zu Kontaktbeschränkungen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
- Weitere Lockerungen bei Corona-Maßnahmen im Kreis Herzogtum Lauenburg, weitere Todesfälle in Pflegeeinrichtung
- Handlungsempfehlungen
- Aktuelle Corona-Fallzahlen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg - erneut 2 Bewohner aus Lauenburger Pflegeheim verstorben
- Gemeinsame Erklärung der hauptamtlichen Bürgermeisterin und Bürgermeister sowie der Amtsleiterin und der Amtsleiter im Kreis Herzogtum Lauenburg
- Aktuelle Corona-Fallzahlen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg - 2 Bewohner aus Lauenburger Pflegeheim verstorben
- Weiteres Pflegeheim im Kreis Herzogtum Lauenburg von SARS-CoV-2-Infektion betroffen
- Neue Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zur Bekämpfung des Corona-Virus
- Ab Montag, 20.04.2020 schrittweise wieder regulärer Busverkehr im Kreis Herzogtum Lauenburg
- Corona: Meldungen und Anträge zur (Wieder-)Einreise nach Schleswig-Holtein aus dem Ausland
- Neue Landesverordnung regelt Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende
- Aktuelle Corona-Lage im Kreis Herzogtum Lauenburg - Hinweise zum Osterwochenende
- Kreis Herzogtum Lauenburg gibt neue Allgemeinverfügung zur SARS-CoV-2 bekannt
- Sonn- und Feiertagsöffnungszeiten im Kreis Herzogtum Lauenburg neu geregelt
- Landrat fordert Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg zu umsichtigem Verhalten auf
- Schulen und Kitas im Kreis Herzogtum Lauenburg ab Montag, 16.03.2020 geschlossen
- Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg: ab Dienstag, 17.03.2020 entfallen die Sprechzeiten
- Kreis veröffentlicht Empfehlungen und Hinweise zur Durchführung von Veranstaltungen in Zeiten von Corona
- Kreis Herzogtum Lauenburg übernimmt zwei bestätigte Corona-Fälle aus Hamburg
- Kreis Herzogtum Lauenburg informiert zu Coronavirus: Allgemeinverfügung zu Einschränkungen für Reiserückkehrerinnen/ern aus Risikogebieten
- Am Coronavirus verstorbener Ägyptenurlauber stammt aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg
- Erster bestätigter Covid-19 Fall im Kreis Herzogtum Lauenburg
- Vorsorgemaßnahmen zum sogenannten Coronavirus (SARS-CoV-2)