Inhalt

profamilia Fachfortbildung: Sexuelle Bildung in der Kindheit

In dieser Fortbildung erhalten Sie Wissen über die kindliche Sexualentwicklung und darüber wie Sie Kinder auf ihrem Weg zu sexueller Selbstbestimmung und Verantwortlichkeit begleiten können.

Datum:

24.09.2025

Uhrzeit:

10:30 bis 16:30 Uhr

Ort:

wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Ortschaft:

Geesthacht

Preis:

inclsive Pausen

Termin exportieren

Logo proFamilia

Fachfortbildung: Sexuelle Bildung in der Kindheit

Grundlagen-Fortbildung
Alle Menschen sind von Geburt an sexuelle Wesen. Sexualität beginnt also nicht erst plötzlich in der Jugend, sondern war von Geburt an da. Dennoch unterscheidet sich die Sexualität von Kindern deutlich von der wie sie Jugendliche und Erwachsene empfinden und leben. Im pädagogischen Alltag begegnen uns vielfältige Ausdrucksformen von kindlicher Sexualität wie z.B. in Form von Körpererkundungsspielen, Kinderfragen rund um den Körper, Liebe, Schwangerschaft und Geburt und sexueller Sprache. In dieser Fortbildung erhalten Sie Wissen über die kindliche Sexualentwicklung und darüber wie Sie Kinder auf ihrem Weg zu sexueller Selbstbestimmung und Verantwortlichkeit begleiten können. Zudem werden wir uns mit der präventiven Wirkung von sexualpädagogischen Angeboten beschäftigen und wie Sie diese in Ihrem pädagogischen Alltag integrieren können.

Inhalte der Fortbildung:

  • ·         Sexuelle Bildung als Teil von Prävention gegen sexualisierte Gewalt verstehen
  • ·         Kindliche Sexualität: „Was gehört zur kindlichen Sexualentwicklung?“
  • ·         Kindliche vs. Erwachsenen Sexualität
  • ·         Sexualität und Sprache – „Wie sag ich´s?“
  • ·         Sexuelle Bildung im pädagogischen Alltag

Zielgruppe:

Mitarbeitende aus Kindertagesstätten, Grundschule, der offenen Kinder- und Jugendarbeit, Schulsozialarbeit

Wann: 24.9.25 / 10:30-16:30 inklusive Pausen

Wo: Geesthacht (Raum wird bei der Anmeldung bekannt gegeben)

Anmeldung bitte bei:

Johanna Vogel

johanna.vogel@profamilia.de

 

Die Veranstaltung findet ab einer Gruppengröße von 10 Teilnehmenden statt. Es können sich bis zu 15 Menschen anmelden.