Inklusionsbeauftragter
Herr Preusche
Barlachstraße 2
23909 Ratzeburg
- Telefon: 04541 888-800
- Kontaktformular: Kontaktformular
- Web: https://www.kreis-rz.de/inklusion
Willkommen
Herzlich Willkommen im digitalen Inklusionsbüro des Kreises Herzogtum Lauenburg
Das digitale Inklusionsbüro gibt einen Überblick über bestehende Beratungsangebote zu den Themen
Inklusion
Behinderung
Barrierefreiheit
im Kreis Herzogtum Lauenburg und darüber hinaus.
Die Aktualität der Informationen wird von den jeweiligen Anbietern der Internetseiten sichergestellt.
Für eine zielgerichtete Suche, wurden die Informationen in Abschnitte gegliedert.
Mit einem Mausklick auf die jeweilige Internetseite wird man direkt zum Anbieter weitergeleitet.
Sollte mal etwas nicht funktionieren, senden Sie gern eine Nachricht an das Kontaktformular.
Inklusionsbeauftragter
Herr Preusche
Barlachstraße 2
23909 Ratzeburg
- Telefon: 04541 888-800
- Kontaktformular: Kontaktformular
- Web: https://www.kreis-rz.de/inklusion
Was bedeutet Inklusion
Inklusion bedeutet, dass alle Menschen verschieden und Teil einer Gemeinschaft sind.
Niemand wird ausgeschlossen, weil er oder sie anders ist.
Die Abschaffung von Barrieren und das Ende von Diskriminierung stehen im Fokus.
Notwendige strukturelle Rahmenbedingen werden mit dem Ziel geschaffen, eine gleichberechtigte Teilhabe aller Bevölkerungsgruppen in jedem Bereich des gesellschaftlichen Lebens zu realisieren.
Das gleichberechtigte Miteinander aller Menschen von Anfang an, beendet das bisherige Wechselspiel von Exklusion (ausgrenzen) und Integration (wieder hereinholen).
Inklusion bedeutet auch, dass sich nicht der Einzelne an bestehende Strukturen anpassen muss. Vielmehr bedarf es Strukturen die so gestaltet sind, dass alle Menschen der Gesellschaft ihr Recht auf Chancengleichheit, Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe verwirklichen können.
in Leichter Sprache
"Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch ganz natürlich dazu gehört.
Oder anders: Inklusion ist, wenn alle mitmachen dürfen.
Egal wie du aussiehst, welche Sprache du sprichst oder ob du eine Behinderung hast.
Zum Beispiel: Kinder mit und ohne Behinderung lernen zusammen in der Schule.
Wenn jeder Mensch überall dabei sein kann, am Arbeitsplatz, beim Wohnen oder in der Freizeit: Das ist Inklusion."
Aktion Mensch https://www.aktion-mensch.de/dafuer-stehen-wir/was-ist-inklusion
Inklusion. Einfach erklärt.
Ein Video von den Montag Stiftungen https://vimeo.com/montagstiftungen/inklusioneinfacherklart
Kreis-Aktions-Plan Inklusion für den Kreis Herzogtum Lauenburg
Aktuelles
September 2023
Pressemitteilung "Inklusionsbeauftragter des Kreises Herzogtum Lauenburg seit einem Jahr im Amt"
Kreis Herzogtum Lauenburg https://www.kreis-rz.de/index.php?object=tx,3149.5&ModID=7&FID=3149.2164.1&fdirect=1
MARKT Wochenzeitung für Ratzeburg, Mölln und Umgebung Markt 02.09.2023 Inklusionsbeauftragter
Lübecker Nachrichten LN, 07.09.23 Inklusionsbeauftragter
JONNY ISLAND - Dokumentarfilm, TV Premiere, 18.9., 22:25 Uhr 3sat und Kinotour vorab
"Der Film erzählt die abenteuerliche Geschichte des Berliner Lehrers Jonathan „Jonny“ Schüddekopf und seine Reise zum Polarkreis. Jonny kämpft nicht allein gegen die Einschränkungen seiner Behinderung, sondern führt auch einen leidenschaftlichen Kampf um berufliche Teilhabe. Inklusion wird während der Pandemie zur Herausforderung für den jungen Lehrer und seine Schule in Berlin Mitte." (Petra Mäussnest)
Informationen JONNY_ISLAND_Presseheft_20230715_mit_Terminen
Juli 2023
Radiobeitrag im OK Lübeck - Sendung Ratzeburg - Hier und Heute am 22.07.2023
Thema Inklusion und Barrierefreiheit in Ratzeburg
Internet https://www.oksh.de/hl/hoeren/mediathek/?beitrag=inklusion-und-barrierefreiheit-in-ratzeburg
Immer
Veranstaltungen Pflegestützpunkt
Internet http://www.pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de/index.php/veranstaltungen-pflegestuetzpunkt.html
Tagesaktuelle Nachrichten zur Behindertenpolitik
Internet https://kobinet-nachrichten.org/
Fernsehen mit voller Inklusion - Neues Angebot der Arbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien (abm)
Internet https://www.abm-medien.de/
Beratungstellen allgemein
Beauftragte für Menschen mit Behinderung / Inklusionsbeauftragte
Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg
Selbsthilfeberatung (KIBIS) im Kreis Herzogtum Lauenburg
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) im Kreis Herzogtum Lauenburg
Sozialverband Deutschland (SoVD) Kreisverband Herzogtum Lauenburg
Sozialverband VdK - Ortsverband Elbgeest
Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung im Kreis Herzogtum Lauenburg
Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) im Kreis Herzogtum Lauenburg
Landesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Schleswig-Holstein e.V.
Kreisseniorenbeirat des Kreises Herzogtum LauenburgARBEIT und BESCHÄFTIGUNG
BARRIEREFREIHEIT und MOBILITÄT
BILDUNG
in Bearbeitung
FREIZEIT, KULTUR, REISEN, SPORT
GESUNDHEIT und PFLEGE
WOHNEN
in Bearbeitung
POLITISCHE TEILHABE
Gesetze und Verordnungen
Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderung (UN-BRK)
in Leichter Sprache
Grundgesetz, Artikel 3, Absatz 3, Satz 2
„Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“
Internet https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_3.html
Behindertengleichstellungsgesetz
Internet https://www.gesetze-im-internet.de/bgg/
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Bundesteilhabegesetz
Internet https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_9_2018/SGB_IX.pdf
Landesbehindertengleichstellungsgesetz Schleswig-Holstein
Bundesfachstelle Barrierefreiheit
Internet https://www.bundesfachstelle-barrierefreiheit.de/rechtssammlung