Jugendgerichtshilfe
Mitwirkung im Verfahren nach dem Jugendgerichtsgesetz
Die ist ein Angebot für junge Menschen, gegen die ein Strafverfahren eingeleitet wurde und die zum Tatzeitpunkt mindestens 14 und höchstens 20 Jahre alt waren. Ein(e) MitarbeiterIn der Jugendgerichtshilfe berät und begleitet den jungen Menschen während des gesamten Strafverfahrens und ist gegebenenfalls AnsprechpartnerIn für die Eltern.Die Jugendgerichtshilfe arbeitet als Sonderdienst des Fachbereiches unabhängig von Justiz und Polizei.
Sie bringt die erzieherischen und sozialen Gesichtspunkte in das Jugendstrafverfahren ein. Auf diese Weise leistet sie einen Beitrag zur Umsetzung des Erziehungsgedankens, der im Jugendstrafrecht vorrangig ist.
Die Beteiligung der Jugendgerichtshilfe am Strafverfahren ist im Kinder- und Jugendhilfegesetz und im Jugendgerichtsgesetz geregelt.
Themenauswahl:
- Was macht die Jugendgerichtshilfe?
- Wie kann ein Jugendstrafverfahren ausgehen?
- Welche jugendrichterlichen Auflagen können vermittelt werden?
Ansprechpartner/-innen
Die SozialpädagogInnen der Jugendgerichtshilfe finden Sie in den Dienststellen des Fachbereiches Jugend, Familie, Schulen und Soziales in Ratzeburg, Mölln, Schwarzenbek, Lauenburg und Geesthacht. Die Zuständigkeit richtet sich bei
- Minderjährigen -> nach dem Wohnsitz der Eltern
- Volljährigen -> nach deren eigenem Wohnsitz.
Die Zuständigkeit für die einzelnen Ortschaften im Kreisgebiet entspricht dem Zuständigkeitsbereich der Regionalgruppen.
Gemeinde & Ortsteile im Kreis sowie der Städte Mölln, Lauenburg, Schwarzenbek und Ratzeburg
Fachdienst Soziale Dienste - Regionalgruppe Nord
Barlachstraße 2
23909 Ratzeburg
- Telefon: 04541 888-367
- Fax: 04541 888-306
- Kontaktformular: Kontaktformular
- Raum: 26
Fachdienst Soziale Dienste - Regionalgruppe Mitte
Außenstelle Schwarzenbek
Meiereistraße 3
21493 Schwarzenbek
- Telefon: 04151 8420-19
- Fax: 04151 8420-20
- Kontaktformular: Kontaktformular
- Raum: 09
Fachdienst Soziale Dienste - Regionalgruppe Mitte
Elbstraße 145
21481 Lauenburg/Elbe
- Telefon: 04153 5863-17
- Fax: 04153 5863-24
- Kontaktformular: Kontaktformular
- Raum: 001
Fachdienst Soziale Dienste - Regionalgruppe Süd
Otto-Brügmann-Straße 8
21502 Geesthacht
- Telefon: 04152 809868
- Fax: 04152 809856
- Kontaktformular: Kontaktformular
- Raum: 2.23