Der Kreis Herzogtum Lauenburg, Fachdienst Kreisforsten, sucht zum 01.08.2024 zwei motivierte und engagierte Nachwuchskräfte für die Ausbildung zum/zur Forstwirt/Forstwirtin (m/w/d). Die praktische Ausbildung findet in einer Ausbildungswerkstatt im Südkreis statt. Von dort werden die unterschiedlichen Forstorte aufgesucht. Die schulische Ausbildung wird an der Lehranstalt für Forstwirtschaft in 23795 Bad Segeberg absolviert. Für die Zeitdauer der schulischen Ausbildung wird am Schulort eine Unterkunft gestellt. Während Ihrer Ausbildung stehen Sie bereits finanziell auf eigenen Beinen. Derzeit beträgt die Vergütung:
Hinter dem Beruf verbirgt sich mehr als bloße Waldarbeit. Forstwirtinnen und Forstwirte haben einen interessanten und vielseitigen Beruf, denn sie schützen, pflegen und bewirtschaften den Waldbestand. Wesentliche Ausbildungsinhalte: • forstliche Baumarten und deren Standortansprüche Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und kann auf 2 Jahre verkürzt werden. Wir erwarten: • einen guten ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) Wie bewerbe ich mich? Mit Ihrer Bewerbung geben Sie uns einen ersten Eindruck über Ihre Person. Neben einem Bewerbungsschreiben mit den Gründen für Ihre Bewerbung stellen Sie sich auch über
vor. Daneben können auch weitere Nachweise wie z.B. die Kopie des Schwerbehindertenausweises, Wehr-/Zivildienst-/Praktikumsbescheinigungen oder ein Dienstzeugnis genauso wie Angaben über etwaiges gesellschaftliches Engagement das Gesamtbild abrunden. Der Kreis Herzogtum Lauenburg bietet Frauen und Männern gleiche Berufschancen. Da die Kreisverwaltung bestrebt ist, den Anteil schwerbehinderter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen, würden wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung besonders freuen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30. November 2023. Für fachliche Fragen stehen Ihnen der Ausbildungsleiter für die Kreisforsten, Herr Marcus Stechbarth,
Revierförsterei Hamwarde
Forstweg 33
gern zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich gern an
Fachdienst Personal und Zentraler Service
Barlachstraße 2
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Kreis Herzogtum Lauenburg -Der Landrat-
Barlachstraße 2
23909 Ratzeburg
|
29.11.2022 |