Student*in (m/w/d) soziale Arbeit
Der Kreis Herzogtum Lauenburg sucht zum 01.10.2023 motivierte und engagierte Nachwuchskräfte (m/w/d) für den
dualen Studiengang - Soziale Arbeit.
Das 3 ½ jährige duale Studium gliedert sich in praktische Einsätze in den sozialarbeiterischen Aufgabengebieten des Kreises Herzogtum Lauenburg sowie in fachtheoretische Studienzeiten. Diese leisten Sie am Campus der IU Lübeck ab.
Sie werden durch Ihre erfahrenen Praxisanleiter*innen an die Aufgaben herangeführt und erlernen diese anschließend eigenständig zu bearbeiten. Entdecken Sie unsere Kreisverwaltung mit Ihren vielfältigen Ausbildungsstationen in z.B. folgenden Fachdiensten:
-
-
- Fachdienst Soziale Dienste
- Fachdienst Eingliederungs- und Gesundheitshilfe
- Gleichstellungsstelle
- Fachdienst Amtsvormundschaft, Beistandschaft, Kinderschutz und Betreuung
-
Durch die Vielfältigkeit der Aufgaben wird Ihnen nicht nur ein spannender und abwechslungsreicher Studienplatz geboten, sondern Sie entwickeln auch im Laufe des Studiums Ihre Stärken und Fähigkeiten weiter und schärfen so Ihr Profil für das spätere Tätigkeitsfeld.
Mit dem dualen Studium Soziale Arbeit in unserer Kreisverwaltung bieten sich Ihnen vielfältige Perspektiven und Sie ebnen sich den Weg in eine aussichtsreiche Zukunft.
Einstellungsvoraussetzungen:
-
-
- Abitur oder Fachhochschulreife
- engagiertes und aufgeschlossenes Auftreten
- Motivation zur konstruktiven Teamarbeit
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Fähigkeit komplexe Sachverhalte zu analysieren
- wünschenswert wäre zudem eine berufliche soziale Vorausbildung
-
Wir bieten Ihnen:
-
-
- ein duales Studium mit einem Entgelt von ca. 1250,00 Euro brutto monatlich
- Übernahme der Studiengebühren
- qualifizierte Anleitung durch engagierte Praxisanleiter*innen
- Gleitzeit
- Bezuschusstes Jobticket
-
Ihre Bewerbung sollte eine kurze Selbstpräsentation enthalten sowie Ihre Motivation für das duale Studium Soziale Arbeit erkennen lassen. Des Weiteren sollten Sie
-
-
- Ihren Lebenslauf
- Ihr Abschlusszeugnis
-
Ihrer Bewerbung beifügen. Daneben können auch weitere Nachweise wie z.B. Wehr-/Zivildienst-/Praktikumsbescheinigungen oder ein Dienstzeugnis genauso wie Angaben über etwaiges gesellschaftliches Engagement (Ehrenamt) das Gesamtbild abrunden. Da die Kreisverwaltung bestrebt ist, den Anteil der schwerbehinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen, würden wir uns über Bewerbungen von Schwerbehinderten besonders freuen.
Sollte diese Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 31.05.2023 an den
Kreis Herzogtum Lauenburg
Fachdienst Personal und Zentraler Service
z.Hd. Herrn Stefan Schwab
Ausbildungsleiter
Barlachstraße 2
23909 Ratzeburg
oder per Mail an bewerbung@kreis-rz.de
Für fachliche und personalrechtliche Fragen steht Ihnen
Fachdienst Personal und Zentraler Service
Ausbildungsleiter
Barlachstraße 2
23909 Ratzeburg
- Telefon: 04541 888-215
- Fax: 04541 888-777
- Kontaktformular: Kontaktformular
- Raum: 106