Verwaltungsangestellten (m/w/d) im Personalratsbüro (EG 5 TVöD)
Der Personalrat Verwaltung und der Gesamtpersonalrat sucht Verwaltungsunterstützung.
Es ist die unbefristete halbe Stelle einer/eines
Verwaltungsangestellten (m/w/d) im Personalratsbüro
zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 5 TVöD.
Das Personalratsbüro kümmert sich um die verwaltungsrechtlichen und organisatorischen Abläufe aller Anliegen, damit die Personalratsmitglieder ausschließlich ihre eigentlichen Personalratsaufgaben nach dem Mitbestimmungsgesetz Schleswig-Holstein (MBG S-H) wahrnehmen können.
Das Aufgabengebiet umfasst daher im Wesentlichen:
-
-
- Entgegennahme und Aufbereitung der eingehenden Personalratsvorlagen gemäß dem MBG S-H für die Personalratssitzungen
- Vor- und Nachbereitung der Personalratssitzungen einschl. Sitzungsteilnahme, Protokollerstellung, vorbereitende Rechtsrecherche
- Intranet-Auftritt des Personalrates gestalten und pflegen
- sonstige Assistenzaufgaben wie Postverteilung, Terminorganisation für Personalratsmitglieder, Schreibarbeiten, Statistik, Verbrauchsmaterial verwalten, Besprechungsorganisation inkl. Organisation der Personalversammlung
-
Ihr Profil:
abgeschlossene Ausbildung
-
-
- als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r,
- als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement/-kommunikation mit Verwaltungserfahrung
-
oder
-
-
- vergleichbare Qualifikation
-
Darüber hinaus wünschenswert wären:
-
-
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache (mindestens C1) in Wort und Schrift
- sicherer Umgang in der Anwendung von Rechtsvorschriften
- verlässliches Einhalten der Verschwiegenheit nach dem MBG S-H
- Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- Organisationsgeschick sowie strukturierte, sorgfältige, vorausschauende und selbständige Arbeitsweise
- routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
-
Günstig wäre es, die Arbeitszeit auf fünf Wochentage zu verteilen.
Wir bieten Ihnen folgenden Leistungen:
-
-
- flexible Arbeitszeiten und auf Ihre Lebensphase zugeschnittene Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub/Jahr und zusätzlich dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- kostenfreie Kinder-Notfallbetreuung
- ein bezuschusstes Jobticket
- E-Fahrzeuge für Dienstreisen
- betriebliches Gesundheitsmanagement und externe Mitarbeiterberatung
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen
- Krankengeldzuschuss
-
Der Kreis Herzogtum Lauenburg bietet Frauen und Männern gleiche Berufschancen.
Da die Kreisverwaltung bestrebt ist, den Anteil der schwerbehinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen, würden wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung besonders freuen.
Die Durchführung der Vorstellungsgespräche erfolgt voraussichtlich am 20. Februar 2023.
Bei fachlichen Fragen steht Ihnen
Personalrat
Personalratsvorsitzender
Barlachstr. 2
23909 Ratzeburg
gern zur Verfügung. Personalrechtliche Fragen beantwortet
Fachdienst Personal und Zentraler Service
Personalgewinnung
Barlachstraße 2
23909 Ratzeburg
- Telefon: 04541 888-205
- Fax: 04541 888-777
- Kontaktformular: Kontaktformular
- Raum: 108
Sollte diese Stelle Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis zum 3. Februar 2023 an den
Kreis Herzogtum Lauenburg
- Der Landrat -
Fachdienst Personal und Zentraler Service
Barlachstraße 2, 23909 Ratzeburg