Inhalt
Datum: 23.08.2023

Stellenangebot: Fachgebietsleitung (m/w/d) Gebäudemanagement

Im Fachdienst Gebäudemanagement ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als

Fachgebietsleitung (m/w/d) des kaufmännischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements mit Sachbearbeitung (Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 SHBesG)

zu besetzen.

Der Fachdienst Gebäudemanagement ist in drei Fachgebiete aufgeteilt, in denen Aufgaben der baulichen, betriebswirtschaftlichen und infrastrukturellen Bewirtschaftung der kreiseigenen oder angemieteten Liegenschaften erledigt werden.

Sie erwartet eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Fachgebiet kaufmännisches und infrastrukturelles Management.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Leitung des Fachgebiets kaufmännisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement (ca. 16 Personen)
  • Übernahme konzeptioneller Aufgaben im Fachgebiet mit dem Ziel der Optimierung von Prozessen, z.B. bei der Bearbeitung von Miet- und Raumplanungsangelegenheiten und von Fördermittelvorgängen sowie in Vertragsangelegenheiten
  • Wahrnehmung zentraler, auch fachgebietsübergreifender, Verwaltungsaufgaben im Fachdienst einschließlich der Erarbeitung der Investitions-, Finanz- und Haushaltsplanung

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Wir erwarten:

  • einen erfolgreichen Abschluss eines Studiums im Bereich Immobilienwirtschaft/Real Estate Management oder Betriebswirtschaft alternativ
  • eine kaufmännische Ausbildung mit mindestens 3-jähriger Führungserfahrung und betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikationen oder
  • einen erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte*r mit Abschluss des zweiten Angestelltenlehrgangs oder die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung allgemeine Dienste
  • Erfahrungen im Umgang mit Standard-Office-Anwendungen (Microsoft Word, Excel, Outlook) sowie die Bereitschaft, sich in fachspezifische Software einzuarbeiten
  • technisches und wirtschaftliches Verständnis

 

Idealerweise verfügen Sie bereits über mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung mit Erfahrungen in der Haushaltsplanung und haben erste Führungserfahrungen gesammelt.

Organisationsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zum selbstständigen und zielorientierten Arbeiten werden vorausgesetzt.

Die Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B ist für die Wahrnehmung von Außenterminen in den Liegenschaften des Kreis Herzogtum Lauenburg erforderlich.

Die Stelle ist grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzbar. Falls Sie nicht ausschließlich in Vollzeit arbeiten möchten, teilen Sie uns bitte mit, welcher Arbeitszeitrahmen für Sie von Interesse wäre.

Wir bieten Ihnen dabei die folgenden Leistungen:

  • flexible Arbeitszeiten und auf Ihre Lebensphase zugeschnittene Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
  • kostenfreie Kinder-Notfallbetreuung
  • ein bezuschusstes Jobticket
  • Home-Office-Möglichkeit
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Entgeltumwandlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vergünstigungen auf namhafte Produkte und Dienstleistungen über einen externen Anbieter
  • Zuschuss beim Kauf von E-Bike/Fahrrad

Die Durchführung der Vorstellungsgespräche erfolgt voraussichtlich am 5. Oktober 2023.

Der Kreis Herzogtum Lauenburg bietet Frauen und Männern gleiche Berufschancen.

Da die Kreisverwaltung bestrebt ist, den Anteil der schwerbehinderten Mitarbeiterinnen und

Mitarbeiter zu erhöhen, würden wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung besonders freuen.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Mählmann unter der Telefonnummer 04541 888 257 und für personalrechtliche Fragen Herr Mews unter der Telefonnummer 04541 888 211 gern zur Verfügung.

Sollte diese Stelle Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bitte bis zum 15. September 2023 an den

Kreis Herzogtum Lauenburg - Der Landrat -
Fachdienst Personal und Zentraler Service

Barlachstraße 2, 23909 Ratzeburg
 bewerbung@kreis-rz.de

Weitere Informationen und Stellenangebote finden Sie auf unserer Webseite unter www.kreis-rz.de/stellenangebote.