Inhalt
Datum: 11.03.2025

Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachgebiet Zulassungsbehörde (EG 7/A 7)

Dienstort Elmenhorst/Lanken | Voll- oder Teilzeit | EG 7 TVöD/A7 SHBesG | max. 14 Stunden unbefristet und max. 3 Stunden befristet bis 31.07.2026 und max. 23,75 Stunden befristet bis 31.12.2026 | zum 01.04.2025


Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Bearbeiten von Kfz-Zulassungsanträgen (Neuzulassungen, Umschreibungen, Wiederzulassungen, erstmalige Zulassung von Gebrauchtfahrzeugen)
  • sonstige Änderungen bei zugelassenen Fahrzeugen eintragen (z.B. Technische Änderungen, Halterdatenänderungen etc.)
  • Bearbeiten von Kfz-Außerbetriebsetzungen
  • Erteilen von Kurzzeit- und Ausfuhrkennzeichen
  • Erstellen von Leerbriefen
  • Erteilen von Einzelgenehmigungen nach § 13 EG-FGV
  • Bearbeitung von Ausnahmegenehmigungen nach § 70 StVZO
  • Bearbeiten von Versicherungsanzeigen, Mängelanzeigen, Adress- und Verkaufsanzeigen und Steueranzeigen
  • Erteilen von Halterauskünften
  • Telefonische Beratung und Information und Vergabe von Terminen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder
  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung

Unsere Leistungen:

  • WORK-LIFE-BALANCE. 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester, Teilzeitmöglichkeit, Möglichkeit zum Home-Office, kostenlose Kindernotfallbetreuung
  • SICHERHEIT. Bezahlung nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen
  • ENTWICKLUNG. Persönliche und fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
  • MITBESTIMMUNG. Interessenvertretungen, Verfolgen gemeinsamer Ziele
  • KLIMASCHUTZBEWUSSTSEIN. E-Fahrzeuge für Dienstreisen, finanzieller Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades, bezuschusstes Deutschlandticket
  • GESUNDHEIT. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportgruppen, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio

Es ist uns wichtig, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauungen, Alter sowie sexueller Orientierung. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in allen unterrepräsentierten Bereichen vorrangig berücksichtigt.

Da die Kreisverwaltung bestrebt ist, den Anteil der schwerbehinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen, würden wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung besonders freuen.

Teilen Sie uns bitte mit, welcher Arbeitszeitrahmen für Sie von Interesse wäre.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 14. April 2025 statt.

Interesse geweckt?

Dann steht Ihnen für fachliche Fragen Frau Stamer unter der Telefonnummer 04151 867345 und für personalrechtliche Fragen Frau Büsing unter der Telefonnummer 04541 888 205 gern zur Verfügung.

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über folgendes Formular mit der Kennziffer 141 Z bis zum 31. März 2025. Bitte fügen Sie Ihre Unterlagen in einer zusammenhängenden PDF-Datei an.

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail senden an 

Kreis Herzogtum Lauenburg

- Der Landrat -

Fachdienst Personal und Zentraler Service

Barlachstraße 2, 23909 Ratzeburg

bewerbung@kreis-rz.de

Bitte beachten Sie dazu die Datenschutzhinweise zur Kommunikation per E-Mail.



Sie können in diesem Feld mehrere Dateien auswählen oder die gewünschten Dateien in das Feld ziehen.



Bitte beachten Sie die Hinweise zum Bewerberdatenschutz.

(Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder)