Inhalt
Datum: 11.06.2025

Radplaner*in (m/w/d) im Fachdienst Regionalentwicklung und Verkehrsinfrastruktur (EG 11)

Dienstort Ratzeburg | 30 Stunden | EG 11 TVöD | zunächst befristet auf vier Jahre | zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Selbständige Erstellung von Planungen für Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur im Kreis auf Basis des LRVN (Neu-, Um- und Ausbau von Radverkehrsanlagen in der Baulast des Kreises sowie deren Grunderneuerung)
  • Vergabe und Betreuung von Ingenieurdienstleistungen
  • Abstimmung der Maßnahmen mit allen Beteiligten
  • Vertretung der Planung gegenüber anderen Dienststellen, der Öffentlichkeit und politischen Gremien
  • Unterstützung der Kommunen bei ihren Radinfrastruktur-Planungen
  • Überprüfung und Aktualisierung der Radwegbeschilderung, Pflege der Online-Datenbank
  • Teilnahme am Facharbeitskreis sowie an Arbeitskreisen und Arbeitsgruppen der kommunalen Arbeitsgemeinschaft RAD.SH e.V.

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Ingenieur/in) im Bereich Verkehrsingenieurwesen, Bauingenieurwesen z.B. Bachelor of Engineering Fachrichtung Verkehrswesen oder vergleichbar
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigenmotivation, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Kenntnisse im Umgang mit MS Office
  • Führerschein der Klasse B
  • Idealerweise Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung

Unsere Leistungen:

  • WORK-LIFE-BALANCE. 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester, Teilzeitmöglichkeit, Möglichkeit zum Home-Office, kostenlose Kindernotfallbetreuung
  • SICHERHEIT. Bezahlung nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen
  • ENTWICKLUNG. Persönliche und fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
  • MITBESTIMMUNG. Interessenvertretungen, Verfolgen gemeinsamer Ziele
  • KLIMASCHUTZBEWUSSTSEIN. E-Fahrzeuge für Dienstreisen, finanzieller Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades, bezuschusstes Deutschlandticket
  • GESUNDHEIT. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportgruppen, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio

Es ist uns wichtig, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauungen, Alter sowie sexueller Orientierung. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in allen unterrepräsentierten Bereichen vorrangig berücksichtigt.

Da die Kreisverwaltung bestrebt ist, den Anteil der schwerbehinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen, würden wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung besonders freuen.

Falls Sie weniger als 30 Wochenstunden arbeiten möchten, teilen Sie uns bitte mit, welcher Arbeitszeitrahmen für Sie von Interesse wäre.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 23. Juli 2025 statt.

Interesse geweckt?

Dann steht Ihnen für fachliche Fragen Frau Hoffmann unter der Telefonnummer 04541 888 433 und für personalrechtliche Fragen Frau Becker unter der Telefonnummer 04541 888 682 gern zur Verfügung.

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über folgendes Formular mit der Kennziffer 310 RP bis zum 8. Juli 2025. Bitte fügen Sie Ihre Unterlagen in einer zusammenhängenden PDF-Datei an.

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail senden an 

Kreis Herzogtum Lauenburg

- Der Landrat -

Fachdienst Personal und Zentraler Service

Barlachstraße 2, 23909 Ratzeburg

bewerbung@kreis-rz.de

Bitte beachten Sie dazu die Datenschutzhinweise zur Kommunikation per E-Mail.



Sie können in diesem Feld mehrere Dateien auswählen oder die gewünschten Dateien in das Feld ziehen.



Bitte beachten Sie die Hinweise zum Bewerberdatenschutz.

(Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder)