Inhalt
Datum: 16.11.2023

Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder ähnlicher Qualifikation (EG 8)

Der Fachdienst ÖPNV und Schülerbeförderung des Kreises Herzogtum Lauenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder ähnlicher Qualifikation

für die Betreuung und Koordination der im Kreisgebiet liegenden Infrastrukturanlagen des ÖPNV am Arbeitsstandort Ratzeburg.

Es handelt sich um eine unbefristete halbe Stelle. Die Vergütung/Besoldung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen im Beschäftigungsverhältnis nach Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. die Besoldung nach Besoldungsgruppe A 8 SHBesG.

Zu den Tätigkeiten auf der Stelle gehören maßgeblich:

  • Neustrukturierung und Durchführung des Fördermittelverfahrens zur Errichtung von Infrastrukturanlagen des öffentlichen Personennahverkehrs (maßgeblich barrierefreier Ausbau von Haltestellen) auf Antrag der kreisangehörigen Kommunen
  • Aufnahme und Pflege von Haltstellendaten im Rahmen der Barrierefreiheitserhebung sowie Dokumentation in einer entsprechenden Datenbank in Abstimmung mit der hvv GmbH
  • Koordinierung des Verfahrens zur Aufstellung von digitalen Fahrgast-Informationsanzeigern an Schwerpunkthaltestellen im Kreisgebiet in Abstimmung mit den Kommunen, den Stromnetzbetreibern und den Verkehrsbetreiben Hamburg-Holstein als Betreiberin der Anlagen inkl. des Beantragens von Fördermitteln und der Gesamtabrechnung
  • Mitarbeit bei der Neubeschaffung von Haltestellenmasten unter Federführung der hvv GmbH und Zulieferung von spezifischen Daten zu den Masten im Kreisgebiet (Anzahl, Standorte, verkehrende Linien etc.)
  • Betreuung, Beratung und Anregung der Kommunen zum Aus- und Umbau von größeren Haltestellenanlagen zu Mobilitätsplattformen
  • Mitarbeit bei der zukünftigen strategischen Ausrichtung zur Schaffung der Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität im Bussektor (z.B. Beauftragung und Begleitung von Gutachten, Abstimmung mit Verkehrsunternehmen etc.)
  • Übernahme des Beschwerdemanagements im ÖPNV und der Schülerbeförderung (Aufbau, Pflege und Auswertung einer noch zu erstellenden ÖPNV-Beschwerdeplattform)
  • Übernahme der Abstimmungs- und Kommunikationskoordination bei Baustellen und anderen temporären Ereignissen mit Einfluss auf den ÖPNV/die Schülerbeförderung

Sie arbeiten dabei eng mit der Fachdienstleitung und weiteren internen und externen Partnern zusammen.

Folgende Anforderungen werden dabei an Sie gestellt:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellte/n bzw. vergleichbarer Abschluss
  • organisiertes und genaues Arbeiten sowie ein hohes Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein
  • zuverlässige und selbständige Arbeitsweise sowie strukturierte Arbeitsorganisation
  • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • eine hohe Zahlen- und Dokumentationsaffinität

von Vorteil sind Kenntnisse:

  • aus der öffentlichen Verwaltung
  • aus der Tiefbauplanung

Die zu vergebene Stelle richtet sich auch an engagierte Berufseinsteiger.

Wir bieten Ihnen dabei die folgenden Leistungen:

  • flexible Arbeitszeiten und auf Ihre Lebensphase zugeschnittene Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • kostenfreie Kinder-Notfallbetreuung
  • ein bezuschusstes Jobticket
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Entgeltumwandlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und externe Mitarbeiterberatung

Die Durchführung der Vorstellungsgespräche erfolgt voraussichtlich am 5. Januar 2024.

Der Kreis Herzogtum Lauenburg bietet Frauen und Männern gleiche Berufschancen.

Da die Kreisverwaltung bestrebt ist, den Anteil der schwerbehinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen, würden wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung besonders freuen.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Yomi unter der Telefonnummer 04541 888 315 und für personalrechtliche Fragen Frau Becker unter der Telefonnummer 04541 888 682 gern zur Verfügung.

Sollte diese Stelle Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bitte bis zum 13. Dezember 2023 an den

Kreis Herzogtum Lauenburg - Der Landrat -

Fachdienst Personal und Zentraler Service

Barlachstraße 2, 23909 Ratzeburg

bewerbung@kreis-rz.de