KopF-Workshop: Social Media - Erhöhe deine Reichweite
Am Samstag, 21.06.2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg e.V. (KopF) von 10-15 Uhr zu dem Workshop "Social Media - Erhöhe deine Reichweite" in Geesthacht ein.
In einer zunehmend digitalen Welt ist Social Media zu einem der wichtigsten Werkzeuge geworden, um Menschen zu erreichen, Meinungen zu beeinflussen und Netzwerke zu knüpfen. Für Frauen in der Kommunalpolitik bietet es eine einzigartige Chance, ihre Botschaften direkt und authentisch zu verbreiten, eine engagierte Gemeinschaft aufzubauen und politische Inhalte mit einem breiten Publikum zu teilen. Social Media ermöglicht es, in Echtzeit auf aktuelle
Themen zu reagieren und so die öffentliche Wahrnehmung aktiv mitzugestalten. Wer heute in der Politik erfolgreich sein möchte, kommt an Social Media nicht vorbei. Die Referentin Juliane Celik, Manager of Excellence, ist verantwortlich für das Marketing bei einem führenden Beratungsunternehmen sowie für die Leitung der qtec Academy. Die Agenda für den KopF Workshop beinhaltet die Einführung in Social Media für die Kommunalpolitik und ist daher auch für
Anfängerinnen geeignet. Es wird über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Sicherheit aufgeklärt. Nach einer Schulung zur Content-Erstellung und Strategie Planung, starten die Teilnehmerinnen direkt in Praxisübungen auf dem eigenen Instagram Account. Zum Abschluss gibt es Tipps zum Aufbau einer Community und dem Gewinnen von Followern. Der Workshop richtet sich an alle Frauen im Herzogtum Lauenburg, die bereits in der Kommunalpolitik tätig sind oder sich gerne kommunalpolitisch engagieren möchten.
Aufgrund begrenzter Plätze ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Dazu bitte bis spätestens 18.06.2025 eine E-Mail an: anmeldung@kopf-rz.de
schicken.
Der genaue Veranstaltungsort wird mit der Bestätigung bekannt gegeben. Die Kostenbeteiligung
beträgt 5 Euro. Getränke und ein kleiner Mittagsimbiss sind inbegriffen. In den Pausen bleibt Zeit für den
gemeinsamen Austausch und überparteiliches Frauennetzwerken.
Diese Veranstaltung für Frauen wird gefördert vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie
und Senioren und ist eine Kooperation mit der Geesthachter Gleichstellungsbeauftragten Anja Nowatzky.