Hygienekontrolleur*in bzw. eine Hygienefachkraft (m/w/d) (EG 9a TVöD zzgl. Arbeitsmarktzulage)
Der Fachdienst Gesundheit des Kreises Herzogtum Lauenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Hygienekontrolleur*in bzw. eine Hygienefachkraft (m/w/d).
Das interessante Aufgabenfeld im Bereich „Kommunalhygiene und Gesundheitlicher Umweltschutz“ umfasst folgende Schwerpunkte:
-
-
- Hygieneüberwachung von Einrichtungen nach §§ 23 und 36 Infektionsschutzgesetz
- Verhüten und Bekämpfen von Infektionskrankheiten, auch außerhalb der regulären Dienstzeiten
- Beratung und Aufklärung zu Fragen der Bereiche Infektionsschutz, Hygiene und Umwelthygiene
- Belehrungen gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz
- Überwachen von Trinkwasserversorgungsanlagen gemäß Trinkwasserverordnung
- Überwachen der Badegewässerqualität
- Gesundheitlicher Umweltschutz
-
Wir erwarten:
-
-
- eine abgeschlossene Ausbildung als Hygienekontrolleur/in bzw. Hygienefachkraft
- Erfahrung in der Gesundheits- bzw. Krankenpflege wären von Vorteil
- Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit, sicheres Auftreten, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
- Affinität zu technischen/digitalen Entwicklungenund Neuerungen
- sehr gute EDV-Kenntnisse, u.a. MS Office, und die Fähigkeit, sich in neue EDV-Programme zügig einzuarbeiten
- Außendiensttauglichkeit mit dem Vorhandensein eines Führerscheins Klasse B sowie der Bereitschaft, das eigene Fahrzeug für dienstliche Fahrten einzusetzen
-
Die Vergütung als Hygienekontrolleur*in erfolgt nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) zuzüglich einer Arbeitsmarktzulage in Höhe von 8,5 % der Entgeltgruppe 9a, Stufe 2, TVöD.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzbar sind. Falls Sie nicht ausschließlich in Vollzeit arbeiten möchten, teilen Sie uns bitte mit, welcher Arbeitszeitrahmen für Sie von Interesse wäre.
Wir erwarten eine aufgeschlossene, engagierte und belastbare Persönlichkeit mit der Bereitschaft zur Teamarbeit, zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zum Außendienst.
Wir bieten Ihnen folgenden Leistungen:
-
-
- flexible Arbeitszeiten und auf Ihre Lebensphase zugeschnittene Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub/Jahr und zusätzlich dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- kostenfreie Kinder-Notfallbetreuung
- ein bezuschusstes Jobticket
- E-Fahrzeuge für Dienstreisen
- betriebliches Gesundheitsmanagement und externe Mitarbeiterberatung
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen
- Krankengeldzuschuss
-
Der Kreis Herzogtum Lauenburg bietet Frauen und Männern gleiche Berufschancen.
Da die Kreisverwaltung bestrebt ist, den Anteil der schwerbehinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen, würden wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung besonders freuen.
Die Durchführung der Vorstellungsgespräche erfolgt voraussichtlich am 13. März 2023.
Für fachliche Fragen steht Ihnen
Fachdienst Gesundheit
Fachgebietsleitung Kommunalhygiene u. gesundheitlicher Umweltschutz
Barlachstr. 4
23909 Ratzeburg
- Telefon: 04541 888-737
- Fax: 04541 888-259
- Kontaktformular: Kontaktformular
- Raum: 005
und für personalrechtliche Fragen Frau Büsing
Fachdienst Personal und Zentraler Service
Personalgewinnung
Barlachstraße 2
23909 Ratzeburg
- Telefon: 04541 888-205
- Fax: 04541 888-777
- Kontaktformular: Kontaktformular
- Raum: 108
gern zur Verfügung.
Sollte diese Stelle Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis zum 22. Februar 2023 an den
Kreis Herzogtum Lauenburg
- Der Landrat -
Fachdienst Personal und Zentraler Service
Barlachstraße 2, 23909 Ratzeburg