Beamtinnen/Beamte oder Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
Der Kreis Herzogtum Lauenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unbefristete halbe Stellen
Beamtinnen/Beamte oder Verwaltungsfachangestellte (m/w/d).
Das Aufgabengebiet für die Stelle im Fachdienst Finanzen, Organisation und Informationstechnik im Fachgebiet Zahlungsverkehr und Vollstreckung
umfasst im Wesentlichen:
- Bearbeitung offener Forderungen und die Durchführung von Vollstreckungsmaßnahmen
- Unterstützung bei oder Übernahme der Bearbeitung von schwierigen Einzelfällen der Forderungsdurchsetzung
- Mitwirkung bei Jahresabschlussarbeiten
- Unterstützung der Fachgebietsleitung bei der Klärung von Grundsatzfragen
- Mitarbeit in der Arbeitsgruppe „Benchmarking“
- Bearbeitung von Widersprüchen gegen die Festsetzung von Nebenforderungen
- Kassenbuchführung für die Stiftung Fähre Siebeneichen
- Praxisanleitung und Betreuung der Auszubildenden
Die Besoldung erfolgt nach der Besoldungsgruppe A10 SHBesG bzw. die Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD.
Für die Aufgabenerledigung sind eine Affinität zu Zahlen von Vorteil und ein sicherer Umgang mit Microsoft Office Anwendungen (insbesondere Explorer, Word, Excel) erforderlich. Die Bereitschaft, sich in Fachverfahren einzuarbeiten, wird vorausgesetzt. Gute Kenntnisse des Verwaltungsrechts und Grundkenntnisse der Doppik sind ausdrücklich erwünscht.
Darüber hinaus erwarten wir Genauigkeit, Verantwortungsbereitschaft, selbständiges Arbeiten, sowie Teamfähigkeit und einen souveränen Umgang mit Konfliktsituationen.
Zu den Aufgaben für die Stelle im Fachdienst Kommunales gehören im Wesentlichen:
- Finanzaufsicht über Gemeinden und Ämter einschließlich Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftspläne, Genehmigung von Haushaltssatzungen
- Genehmigung von kreditähnlichen Rechtsgeschäften und Bürgschaften der
Gemeinden und Ämter - Beratung der Gemeinden und Ämter bei haushaltsrechtlichen Problemen und in Grundsatz- und Finanzierungsfragen
- Satzungsangelegenheiten, insbesondere Genehmigungsverfahren bei
Hauptsatzungen - Auskünfte und Beratung in kommunalrechtlichen Fragen
- Bearbeitung von Eingaben, Anfragen und Beschwerden
- Mitwirkung bei Bundestags-, Landtags- und Kreistagswahlen sowie der Europawahl
- Praxisanleitung und Betreuung der Auszubildenden und Anwärter
Es handelt sich um eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11 SHBesG bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD.
Vertiefte Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht sowie Vorkenntnisse im Kommunalverfassungs- und Gemeindewirtschaftsrecht sind wünschenswert. Die Fähigkeit, neue Sachverhalte schnell und differenziert zu erfassen und Lösungsvorschläge zu erarbeiten, ist von großem Vorteil.
Darüber hinaus erwarten wir Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit und Engagement, eigenständige und gewissenhafte Arbeitsweise.
Ihr Anforderungsprofil:
- Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit zweiter Angestelltenprüfung
Wir bieten Ihnen dabei die folgenden Leistungen:
- flexible Arbeitszeiten und auf Ihre Lebensphase zugeschnittene Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- kostenfreie Kinder-Notfallbetreuung
- ein bezuschusstes Jobticket
- Home-Office-Möglichkeit (nach der Einarbeitungszeit)
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Entgeltumwandlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergünstigungen auf namhafte Produkte und Dienstleistungen über einen externen Anbieter
- Zuschuss beim Kauf von E-Bike/Fahrrad
Die Durchführung der Vorstellungsgespräche erfolgt voraussichtlich am 18. Oktober 2023.
Der Kreis Herzogtum Lauenburg bietet Frauen und Männern gleiche Berufschancen.
Da die Kreisverwaltung bestrebt ist, den Anteil schwerbehinderter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen, würden wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung besonders freuen.
Bei Rückfragen zum Aufgabenbereich im Fachdienst Finanzen, Organisation und Informationstechnik wenden Sie sich gern an Frau Siemers, Telefon 04541 888 506, und
bei Rückfragen zum Aufgabenbereich im Fachdienst Kommunales wenden Sie sich gern an Herrn Steffen, Telefon 04541 888 210. Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Herr Mews, Telefon 04541 888 211, gern zur Verfügung.
Sollte eine dieser Stellen Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis zum 25. September 2023 an den
Kreis Herzogtum Lauenburg
Fachdienst Personal und Zentraler Service
Barlachstraße 2, 23909 Ratzeburg bewerbung@kreis-rz.de
Weitere Informationen und Stellenangebote finden Sie auf unserer Webseite unter www.kreis-rz.de/stellenangebote.