Amtstierärztin/Amtstierarzt (m/w/d) im Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung (bis EG 15/A15)
Dienstort Mölln | Voll- oder Teilzeit | je nach persönlichen Voraussetzungen bis EG 15 TVöD/A15 SHBesG | zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Tierschutzrechtliche Überwachung von landwirtschaftlichen Betrieben und Heimtierhaltungen
- Sachverständigentätigkeit und Erstellung von Gutachten in allen tierschutzrechtlichen Fragestellungen
- Überwachung von Betrieben nach Schweinehaltungshygieneverordnung, einschließlich der Umsetzung von Biosicherheitsmaßnahmen
- Zertifizierung und Abfertigung von Tier- und Warenverkehr in das Drittland
Ihr Profil:
- die Approbation als Tierärztin/Tierarzt (m/w/d)
- sehr gute Sprachkenntnisse – deutsch (Muttersprache oder Sprachniveau C2)
- die Laufbahnbefähigung für den höheren Veterinärdienst bzw. die Bereitschaft, die Befähigung zur Ausübung der Tätigkeit als Amtstierärztin/Amtstierarzt in der Veterinärverwaltung (Weiterbildungskurs) zeitnah zu erwerben
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, gutes Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen
- Engagement und die Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- fundierte Kenntnisse und Anwendungsroutine in den EDV-Standardprogrammen
(Microsoft Office, Word, Excel, PowerPoint, Outlook) sowie möglichst praktische Erfahrungen in den veterinärspezifischen EDV-Programmen (BALVI, TRACES, HIT und TSN) - Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Fahrkostenerstattung dienstlich zu nutzen
Unsere Leistungen:
- WORK-LIFE-BALANCE. 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester, Teilzeitmöglichkeit, Möglichkeit zum Home-Office, kostenlose Kindernotfallbetreuung
- SICHERHEIT. Bezahlung nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen
- ENTWICKLUNG. Persönliche und fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
- MITBESTIMMUNG. Interessenvertretungen, Verfolgen gemeinsamer Ziele
- KLIMASCHUTZBEWUSSTSEIN. E-Fahrzeuge für Dienstreisen, finanzieller Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades, bezuschusstes Deutschlandticket
- GESUNDHEIT. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportgruppen, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio
Es ist uns wichtig, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauungen, Alter sowie sexueller Orientierung. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in allen unterrepräsentierten Bereichen vorrangig berücksichtigt.
Da die Kreisverwaltung bestrebt ist, den Anteil der schwerbehinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen, würden wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung besonders freuen.
Die Stelle ist grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzbar. Falls Sie nicht ausschließlich in Vollzeit arbeiten möchten, teilen Sie uns bitte mit, welcher Arbeitszeitrahmen für Sie von Interesse wäre.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 31. März 2025 statt.
Interesse geweckt?
Dann steht Ihnen für fachliche Fragen Frau Dr. Hein unter der Telefonnummer 04542 8228322 und für personalrechtliche Fragen Frau Büsing unter der Telefonnummer 04541 888 205 gern zur Verfügung.
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit der Kennziffer 190 A bis zum 17. März 2025 an den
Kreis Herzogtum Lauenburg
- Der Landrat -
Fachdienst Personal und Zentraler Service
Barlachstraße 2, 23909 Ratzeburg
Bitte fügen Sie Ihre Unterlagen in einer zusammenhängenden PDF-Datei an.
Gerne können Sie sich auch direkt über folgendes Formular bewerben.