Inhalt

Jetzt zum Tag des offenen Denkmals 2024 anmelden: Aktionstag unter dem Motto »Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte»

In diesem Jahr steht der Tag des offenen Denkmals am 8. September 2024 unter dem bundesweiten Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte”. Das diesjährige Motto eröffnet eine große Bandbreite an Möglichkeiten, ein Denkmal zu präsentieren – als Zeichen der Zeitgeschichte, einer Region oder der Alltagskultur. Ebenso schließt es die symbolische Bedeutung eines Denkmals, aber auch die Authentizität, das verwendete Material, die angewandte Architektur sowie Ingenieurs- und Handwerkskunst und ganz persönliche Bezüge ein.

„Einige Programmpunkte im Kreis Herzogtum Lauenburg liegen uns schon vor. Mit diesem Aufruf möchten wir gerne weitere Denkmaleigentümerinnen und -eigentümer motivieren, an der bundesweiten Veranstaltung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz teilzunehmen“, teilt Susanna Helmert von der unteren Denkmalschutzbehörde des Kreises Herzogtum Lauenburg mit.

Die Anmeldefrist für alle, die an diesem Tag ein Denkmal öffnen oder eine Veranstaltung planen, ist der 30. Juni 2024 online im Service-Bereich der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (www.tag-des-offenen-denkmals.de).

Auch Susanne Backhaus, Ortskuratorium Mölln der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, Tel. 04542 843318 (susanne.backhaus@gmx.de) und Susanna Helmert, untere Denkmalschutzbehörde des Kreises Herzogtum Lauenburg, Tel. 04541 888-452 (helmert@kreis-rz.de) nehmen gerne Anmeldungen entgegen.